Stadt Zürich

Heranwachsende extrem belastet - Mehr Plätze in Psychiatrie nötig

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Bereits seit einigen Jahren steigt der Bedarf für die psychologische und psychiatrische Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Zürich. Mit der Coronavirus-Pandemie hat sich die Lage weiter zugespitzt. Der Regierungsrat will nun mit 7,9 Millionen Franken die Versorgung sicherstellen.

Psychiatrie
Parkplätze vor einer Psychiatrie. Immer mehr Menschen in der Schweiz sind nicht Besucher in der Psychiatrie, sondern werden zwangseingewiesen. - dpa-infocom GmbH

Es werde immer deutlicher, dass Kinder und Jugendliche durch die Pandemie und die getroffenen Massnahmen besonders stark psychisch belastet seien, teilte die Regierung am Donnerstag mit. Die psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen häuften sich und es gebe eine starke Zunahme von Kindern und Jugendlichen, die wegen Suizidversuchen auf den Notfallstationen behandelt werden müssten.

Die vorhandenen Kapazitäten reichen für die Versorgung der Betroffenen nicht aus. Die Kinder- und Jugendpsychiatrien sind ambulant und stationär überlastet, wie es in der Mitteilung heisst. Gemeinsam mit den psychiatrischen Kliniken hat die Gesundheitsdirektion ein Massnahmenpaket ausgearbeitet.

Zur sofortigen Entlastung werden zusätzliche stationäre und ambulante Kapazitäten geschaffen. Der Regierungsrat stellt dafür maximal 7,9 Millionen Franken zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS
55 Interaktionen
Nach Teilabbruch
63 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Tram Bahnhof Stadelhofen
1 Interaktionen
Politik
5 Interaktionen
Jugendvorstoss
Zürich Reiner Eichenberger
70 Interaktionen
Weiter hohe Steuern
Brian Keller.
97 Interaktionen
Streit mit «Skorp808»