Aus den Zürcher Gymnasien fliegen mehr Knaben als Mädchen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Das erste Halbjahr im Gymnasium hat es in sich. Vor allem Knaben scheitern an den Prüfungen, im Kurzzeitgymnasium fast jeder vierte. Mädchen meistern diese Zeit besser.

Schulabgänger Zug
Ein Schulzimmer. (Symbolbild) - Keystone

Nicht jedes Kind schafft die Aufnahmeprüfung in das Kurz- und Langzeitgymnasium. Wie aus einer am Donnerstag publizierten Regierungsantwort auf eine SVP-Anfrage hervorgeht, meistern Mädchen diese Aufgabe allerdings etwas besser als die Knaben.

Für das Kurzgymnasium betrug die Erfolgsquote bei der Aufnahmeprüfung bei den Mädchen rund 41,3 Prozent und bei den Knaben 38,2 Prozent. Deutliche Geschlechterunterschiede zeigen sich aber vor allem bei den Austritten nach dem ersten Semester.

Durchschnittlich mussten in den vergangenen Jahren 8,7 Prozent der Mädchen und 13,6 Prozent der Knaben das Langgymnasium wieder verlassen. Beim Kurzgymnasium waren es 15 Prozent der Mädchen und 22,2 Prozent der Knaben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Baden
31 Interaktionen
Wohnung
schmezer kolumne
161 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

UBS Aktie
2 Interaktionen
UBS Aktie
a
24 Interaktionen
Stadion-Irrsinn
a
143 Interaktionen
Nach Tod
FC Zürich
4 Interaktionen
Trotz Reverson-Tore