1. Mai-Demonstration in Zürich stellt Frauen ins Zentrum
Der Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ) stellt die diesjährige Demonstration am 1. Mai 2023 unter das Motto «Frauenarbeit ist mehr wert».

Die Polizei hat die Bewilligung für den Demonstrationszug durch die Innenstadt erteilt, wie der GBKZ am Mittwoch, 12. April 2023, mitteilte.
Der Umzug wird sich ab 10 Uhr am Helvetiaplatz besammeln. Ab 10.30 wird die Demonstration entlang der Stauffacherstrasse zum Sechseläutenplatz führen.
Dort ist die Abschlusskundgebung geplant, bei der vor allem Frauen am Rednerpult stehen werden.
Geplant sind unter anderem Ansprachen von SP-Nationalrätin Tamara Funiciello und der iranischen Aktivistin Niloofar Rasooli.
Vermummte Linksextreme werden an der Demo geduldet
Jeweils auch mit von der Partie sind vermummte Linksextreme, die beim Umzug jeweils geduldet werden.
In den vergangenen Jahren gab es am 1. Mai auch kaum Ausschreitungen bei der so genannten «Nachdemo», abgesehen von einzelnen Sachbeschädigungen.
In den vergangenen Monaten kam es auf Zürcher Strassen jedoch vermehrt wieder zu gewaltsamen Kundgebungen, letztmals Anfang April 2023.
Sieben Polizisten wurden dabei verletzt, 17 Demonstranten verhaftet.