Stadt Zürich

Jugendkriminalität im Kanton Zürich geht leicht zurück

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Im Kanton Zürich sind Jugendkriminalität und -gewalt im vergangenen Jahr leicht gesunken – gleichzeitig nimmt das Alter der Täterinnen und Täter weiter ab.

Wer im Jugendalter eine Straftat begeht, hat nicht unbedingt eine kriminelle Karriere vor sich. Entscheidend ist, wie Richter und Bezugspersonen auf das Vergehen reagieren. Foto: Caroline Seidel/dpa
Die Jugendgewalt im Kanton Zürich ist 2024 leicht gesunken, doch die Straftäter sind immer jünger. - dpa-infocom GmbH

Die Jugendkriminalität und Jugendgewalt im Kanton Zürich sind im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Die Straftäterinnen und Straftäter werden jedoch immer jünger.

Auch zwei Radikalisierungsfälle bewegten die Jugendanwaltschaften, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Dazu zählen der Messerangriff eines 15-Jährigen auf einen orthodoxen Juden in Zürich und Terrordrohungen im Vorfeld der Zurich Pride durch einen 14- und einen 17-Jährigen.

Gesellschaftliche Ereignisse beeinflussen Entwicklung

2024 waren 29 Prozent der Jugendlichen 10 bis 14 Jahre alt, als ihr Strafverfahren begann. 2023 lag der Anteil noch bei 19 Prozent. Der Rückgang der Kriminalität um 5,4 Prozent und der Gewalt um 4,2 Prozent sei differenziert zu sehen.

Lässt sich der Leitende Oberjugendanwalt Roland Zurkirchen zitieren: «Die Entwicklung verläuft in Wellenbewegungen. Gesellschaftliche Ereignisse haben einen starken Einfluss».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3091 (nicht angemeldet)

Wer glaubt das wieder?

Weiterlesen

Testament
164 Interaktionen
Besonders Frauen
Meret Schneider Kolumne
539 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS STADT ZüRICH

Polizei Niederdorf
7 Interaktionen
Personen weggewiesen
Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich
GC
8 Interaktionen
Zeit bei GC endet