Zuger Polizei überführt Uhrenräuber vier Jahre nach Tat

Die Zuger Polizei hat mehr als vier Jahre nach dem Überfall auf eine Bijouterie einen der mutmasslichen Täter überführt

Dübendorf Jugendliche
Die Polizei fand in Interlaken einen verletzten Mann (Symbolbild). - Keystone

Die Zuger Polizei hat mehr als vier Jahre nach dem Überfall auf eine Bijouterie einen der mutmasslichen Täter überführt. Der Beschuldigte sitzt zur Zeit in Deutschland ein, wegen eines anderen Raubüberfalls. Die Zuger Strafverfolgungsbehörden teilten am Dienstag mit, dass gegen den mutmasslichen Täter ein Strafverfahren eröffnet worden sei. Er solle mit zwei Komplizen am 4. November 2014 in der Stadt Zug eine Bijouterie überfallen haben. Nach Angaben der Behörde bedrohte der Beschuldigte den Verkäufer mit einer Faustfeuerwaffe. Die Mittäter packten derweil Uhren im Wert von mehreren Hunderttausend Franken ein. Die Täter liessen den Verkäufer gefesselt im Verkaufsgeschäft zurück. Die Ermittlungen führten die Zuger Polizei zu einem heute 28-jährigen Mann aus Litauen. Dieser wurde im Januar 2017 in Deutschland bei einem Raubüberfall auf frischer Tat verhaftet und zu einer achtjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Der Beschuldigte wurde Ende März zur Befragung nach Zug ausgeliefert. Bis zur Gerichtsverhandlung wurde er wieder nach Deutschland zurückgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
635 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
296 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS ZUG

1 Interaktionen
Gewinnanstieg
gasumlage
1 Interaktionen
150 Jahre alt
Luxuswohnung Zug
13 Interaktionen
Noch verfügbar
Zug 94
1 Interaktionen
Fussball