Zug 94 siegt 1:0 gegen GC U21
Nach der Niederlage gegen Biel zeigt Zug 94, gewinnt Zug 94 verdient 1:0 gegen GC U21. Teichmann trifft früh, die Defensive hält bis zum Schluss.

Wie Zug 94 mitteilt, war eine Reaktion der 1. Mannschaft nach der Niederlage am Mittwoch, 27. August 2025, gegen den FC Besa Biel/Bienne gefordert. Und sie kam, überzeugend, mit der richtigen Einstellung.
Das Spiel gegen die U21 von GC war von Anfang an ein anderes als die letzten Spiele gegen Biel oder auch Mendrisio. Beide Teams setzten auf ihre Offensive, und so kam GC bereits in der 3. Minute zu einem Schuss von rechts, den Matthias Grob abwehren konnte.
Der anschliessende Kopfball ging an die Latte. Nach diesem Schreckmoment konnte sich unsere Mannschaft sammeln und GC kam trotz sehr hohem Pressing nicht mehr so einfach durch. Zug begann auch nach vorne zu spielen und glich das Geschehen zunehmend aus.
In der 15. Minute fingen die Zuger einen Zürcher Angriff ab, Kastrati spielte sofort einen weiten Ball hinter die GC-Verteidigung. Dort war Teichmann schneller und konnte alleine auf das GC-Gehäuse losziehen. Diese Chance liess er sich nicht nehmen und Zug ging mit 1:0 in Führung.
Zug vergibt Topchancen
In der Folge stand Zug sehr gut und konnte den einen oder anderen schnellen Angriff lancieren. So auch in der 28. Minute. Der GC-Goalie konnte den ersten Schuss von Teichmann diesmal zwar parieren, der Ball prallte aber vor die Füsse von Campisi, der nur noch einzuschieben brauchte.
Doch ein Verteidiger von GC konnte im letzten Moment reingrätschen und den Ball ins Aus spedieren. Eine Riesenchance zur 2:0-Führung.
Fünf Minuten später hatte GC wieder weitere Möglichkeiten. Mit der gefährlichsten Chance, einem Schuss an die Latte. Doch Zug reagierte erneut und der omnipräsente Teichmann traf in der 38. Minute den Pfosten. Der Nachschuss von Martin ging drüber.
Gegen Ende der ersten Halbzeit drehten die Zürcher dann noch einmal auf und kamen ihrerseits wieder zu Chancen, wenn auch nicht die ganz grossen. Somit blieb es bei der Gästeführung zur Pause.
GC drängt, Zug rettet dank Latte den Vorsprung
GC reagierte mit drei Wechseln zu Beginn der zweiten Halbzeit und übernahm nun immer mehr das Spieldiktat. In der 52. Minute parierte Matthias Grob einen GC-Freistoss, der Nachschuss ging dann über das Zuger Tor.
Zug wurde zunehmend eingeschnürt und musste sich auf die Verteidigung des Vorsprungs konzentrieren. In der 62. Minute gelang dies nur dank Mithilfe der Latte, an der ein GC-Geschoss abprallte. Dies war dann auch die grösste Zürcher Chance in der zweiten Halbzeit.
Zug kämpft geschlossen
Die Zuger standen grösstenteils gut und verteidigten solidarisch. Und nach vorne blieben sie mit einzelnen Nadelstichen gefährlich. GC kam zwar noch zur einen oder anderen Chance, ganz zwingend waren diese aber nicht und so blieb es beim erkämpften 1:0 für Zug.
Dieser Sieg war nicht gestohlen und die Zuger verdienten sich die drei Punkte dank einer guten Mannschaftsleistung und einer Taktik, die voll aufging.
Am Samstag, 6. September 2025, steht das nächste Spiel gegen ein Spitzenteam an. Zug empfängt am Samstag um 16 Uhr den Tabellenführer SV Muttenz auf der Herti Allmend.