Zug 94

Starke Teamleistung: Zug 94 feiert Heimsieg gegen Solothurn

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Nach frühem Rückstand drehte Zug 94 das Spiel gegen den FC Solothurn und gewann dank Treffern von Martin und Teichmann verdient mit 2:1.

Zug 94
Der Zug 94 ist ein Fussballverein aus der Stadt Zug. Die Zuger tragen ihre Heimspiele im Stadion Hertiallmend aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie Zug 94 berichtet, hätte man zu Beginn des Spiels nicht gedacht, dass zwei der besten Defensivteams der Liga aufeinandertreffen. Es ging nämlich los wie die Feuerwehr. In der vierten Minute kam Solothurn zum ersten richtigen Angriff, der Ball gelangte auf den linken Flügel und die Hereingabe in den Fünfer fand Patrik Gjidoda.

Dieser schob an Matthias Grob vorbei ein zur frühen Solothurner Führung. Doch wie schon in Langenthal vermochten die Zuger sofort zu reagieren. Mehr oder weniger mit dem nächsten Angriff fiel schon der Ausgleich. Der Schiedsrichter liess nach einem Foul an einem Zuger im Mittelfeld Vorteil laufen – zum Glück für das Heimteam.

Dein Barreiro setzte sich am linken Flügel bei der Grundlinie durch und flankte hoch Richtung zweiter Pfosten. Dort stand Diego Martin goldrichtig und brauchte nur noch einzunicken. Das Spiel blieb danach zwar animiert, die grossen Torchancen blieben jedoch aus.

Zug hatte deutlich mehr Ballanteil und griff die Solothurner jeweils sehr früh an. Solothurn liess die Zuger ihrerseits gewähren und versuchte sein Glück mit schnellen Gegenstössen. In der 31. Minute jubelten dann die Gäste nach einem Eckball und einem Kopfballtor von Patrik Gjidoda. Doch vergebens, denn der Assistent hob die Fahne und zeigte ein Offside an.

Campisi und Teichmann führen Zug zum Heimsieg

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde Zug für seine Aufsässigkeit und Spieldominanz dann doch noch belohnt. Simone Campisi erkämpfte sich einen Ball im Sechzehner der Gäste und brachte diesen zur Mitte, wo Christopher Teichmann richtig stand und zur verdienten Zuger Führung einschoss. Somit ging es mit einem 2:1 für das Heimteam in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Zug störte Solothurn teilweise bis ganz nach vorne an der Eckfahne und liess die Gäste so nicht ins Spiel kommen. Die erste gute Chance gehörte dann auch dem Heimteam. Ein Schuss von Diego Martin ging in der 51. Minute knapp am Tor vorbei.

Abgesehen von eine umstrittenen Szene im Zuger Strafraum hatte Solothurn in der zweiten Halbzeit kaum mehr Torchancen. Im Gegenteil, Zug erspielte sich mehrere Möglichkeiten und hätte das Spiel mit einem dritten Tor entscheiden können. Dein Barreiro eröffnete den Chancen-Reigen in der 57. Minute. Es folgten ein Schuss von Simone Campisi, ein Kopfball von Cleric Njau, wieder Barreiro und kurz vor Abpfiff auch noch Diego Martin.

Zug brauchte das 2:1 somit souverän über die Zeit und freute sich über drei weitere, durch ein tolles Spiel verdiente Punkte. Am nächsten Sonntag, 12. Oktober 2025, geht es auswärts gegen die SR Delémont, ein weiteres Spitzenteam. Das Spiel beginnt um 14.30 Uhr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

hund
151 Interaktionen
Kein Geld
greta
248 Interaktionen
Wenig Essen

MEHR ZUG 94

Zug 94
Fussball
Zug 94
Fussball
Zug 94
1 Interaktionen
Fussball

MEHR AUS ZUG

EV Zug
National League
EV Zug
4:2-Heimsieg
kita
Einzigartig
Unterägeri Unfall
Nach Tod des Sohnes