Unterägeri gewährt für 2022 einen Steuerrabatt von drei Prozent
Wie die Gemeinde Unterägeri berichtet, resultiert das Budget 2021 mit einem Ertragsüberschuss von 550'000 Franken.

Der Gemeinderat hat das Budget 2022 zuhanden der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2021 verabschiedet. Bei einem Aufwand von 53.9 Millionen Franken und einem Ertrag von 54.5 Millionen Franken resultiert ein Ertragsüberschuss von 550'000 Franken. Berücksichtigt sind dabei Einlagen in drei Vorfinanzierungen.
Die positiven Jahresergebnisse der Vorjahre bieten eine günstige Ausgangslage, die Steuerbelastung zu prüfen. Mit Blick auf den Finanzplan beantragt der Gemeinderat, dass für das Jahr 2022 ein Steuerrabatt von drei Prozent einer Steuereinheit gewährt wird.
Erfolgsrechnung
Der Personalaufwand bleibt praktisch auf dem Niveau des Budgets 2022. Der Sachaufwand nimmt um 0.6 Millionen Franken zu. Diese Zunahme basiert auf einmaligen Ausgaben für Ersatzanschaffungen von Kommunalfahrzeugen, Projektierungskosten für künftige Investitionen sowie für wiederkehrende Kosten für Unterhalt und Betrieb aufgrund des ordentlichen Wachstums der Gemeinde.
Die Einwohnergemeinde Unterägeri darf im Jahr 2022 gleich zwei Jubilare feiern. Die Ludothek wird 30 Jahre und die Musikschule 50 Jahre jung.
Der erwartete massive Rückgang der Steuererträge im 2021 aufgrund von Covid 19 ist nicht im vollem Umfang eingetreten. Daher darf auch für das Jahr 2022 davon ausgegangen werden, dass sich die Steuererträge ähnlich wie in den Jahren vor Corona entwickeln wird.
Der Zuger Finanzausgleich sinkt im Vergleich zum Budget 2021 um 0.7 Millionen Franken.
Investitionsrechnung
Die Investitionsrechnung weist Nettoaufwendungen von 9.6 Millionen Franken aus. Der Grossteil der Investitionen fällt im Bereich Bildung (Schulhaus Acher Mitte, Schulhaus Acher Nord/Ost), bei den Gemeindestrassen (diverse Sanierungen von Strassenabschnitten) sowie bei den Gewässerverbauungen an.