SBB

Neubau SBB-Brücke und Absenkung Mänibachstrasse

Stadt Zug
Stadt Zug

Region Zug,

Die Bauarbeiten für den Neubau der Brücke über die Mänibachstrasse in Zug und deren Absenkung haben begonnen und dauern bis Oktober 2020.

Brücke (Symbolbild)
Brücke (Symbolbild) - Keystone

Im Rahmen der Ausbauarbeiten der SBB zwischen Zug und Arth-Goldau werden sämtliche Kunstbauten in diesem Abschnitt saniert. Die Stadt Zug nutzt die Zeit der SBB-Streckensperrung für verschiedene Baumassnahmen.

Die Brücke über die Mänibachstrasse wurde im Jahr 1897 erstellt und wird nun von den SBB durch eine neue Stahlbetonbrücke ersetzt. Die Stadt Zug hat sich dem Bauprojekt angeschlossen.

Die Mänibachstrasse wird verbreitert und abgesenkt, damit auch höhere Fahrzeuge die Unterführung Mänibach passieren können. Im Weiteren werden die Werkleitungen der WWZ und der Swisscom neu erstellt beziehungsweise erweitert.

Das Baudepartement verlegt neue Rohre für die Stadtentwässerung. Während der Bauzeit bis Oktober 2020 ist die Mänibachstrasse im Abschnitt zwischen altem Kantonsspital und Hofstrasse für alle Verkehrsteilnehmer/innen gesperrt.

Auch Fussgänger/innen können nicht passieren. Die Umleitung ist signalisiert. Die privaten Zufahrten bleiben gewährleistet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
119 Interaktionen
Drohnen über Polen
sadsad
92 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR SBB

SBB Werk
In Arbedo-Castione
Velo SBB
23 Interaktionen
Reaktion

MEHR AUS ZUG

EV Zug
Trotz 3:0-Führung
Zug 94
Fussball
Elektromobilität
9 Interaktionen
E-Autos
EV Zug
Perfekter Saisonstart