Bahn

Bahn auf Zugerberg fährt erst am 20. September wieder

Die Zugerbergbahn, die am 25. Juli bei einem Unwetter stark beschädigt worden ist, kann ihren Betrieb erst am 20. September wieder aufnehmen. Bis dahin wird ein Bahnersatz angeboten, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Zugerberg
Die Zugerbergbahn. - Keystone

Bei dem Unwetter waren Wasser und Geröll in die Talstation Zug Schönegg eingedrungen. Auch ein Bahnwagen wurde beschädigt. Die Aufräumarbeiten seien zwar praktisch beendet, teilte die Zugerbergbahn mit. Das Trassee müsse aber noch repariert werden.

Die Schäden sind nach Angaben des Bahnunternehmens zwar etwas weniger gross als unmittelbar nach dem Unwetter angenommen, dennoch dauern die Arbeiten noch einige Wochen. Mediensprecher Philipp Hofmann sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA zu den Schäden, die Gleisanlage sei an einer Stelle durch einen Rutsch verschüttet sowie an mehreren kleineren Stellen unterspült worden.

Bis zur Wiedereröffnung fährt statt der Bahn ein Bus auf den Zugerberg. Weil auch Strassen am Zugerberg durch das Unwetter beschädigt worden sind, muss der Bus indes einen Umweg fahren.

Die 1907 eröffnete Standseilbahn überwindet auf einer Länge von 1,3 Kilometer 366 Meter Höhendifferenz. Pro Jahr befördert sie rund 300'000 Gäste. Der 1093 Meter hohe Zugerberg ist ein Naherholungsgebiet der Region.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Untersuchung läuft
teaser
EDA klärt ab

MEHR BAHN

Tragödie in Lissabon.
Tragödie in Lissabon
Berner Oberland-Bahn
Hang-Arbeiten

MEHR AUS ZUG

forbo
Nach monatelanger Suche
EV Zug
Eishockey
Holcim
3 Interaktionen
Am Kantonsgericht Zug
schweizer wirtschaft stark
2 Interaktionen
Für 2026