EV Zug

EV Zug peilt Heimsiege gegen Ingolstadt und Belfast an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Nach Erfolgen in Luleå und Grenoble will der EV Zug vor heimischem Publikum gegen Ingolstadt und Belfast weitere Punkte in der Champions Hockey League holen.

EV Zug
Der EV Zug ist ein Eishockeyclub aus Zug. Der Verein trägt seine Heimspiele in der Bossard Arena aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie der EV Zug mitteilt, steht der Verein nach den beiden Siegen gegen den Schwedischen und den Französischen Meister mit fünf Punkten auf dem fünften Rang der Regular Season Tabelle. Nun möchte das Team von Head Coach Michael Liniger auch in der heimischen OYM hall in Zug vor eigenem Anhang auf Punktejagd gehen.

Am Freitag, 5. September 2025, ist der ERC Ingolstadt aus Bayern zu Gast in Zug. Gegründet 1964 ist der Club nur drei Jahre älter als der EVZ. Die «Panther» konnten ihren bisher einzigen Meistertitel 2014, im 50-jährigen Jubiläumsjahr, feiern – nach dem neunten Rang in der Qualifikation schalteten die Underdogs auf ihrem Weg zum Titel die traditionsreichen Organisationen Eisbären Berlin und Hamburg Freezers aus.

In der CHL hat Ingolstadt seine bisherigen Partien gegen die finnischen Teams KalPa Kuopio und Ilves Tampere (mit Carl Klingberg) mit 1:4 respektive 1:3 verloren und möchte auf dem Schweizer-Trip in Zug und Lausanne nun unbedingt die ersten Zähler holen. Man darf sich auf eine intensive Partie in der OYM hall freuen.

Ein körperbetontes Spiel wird erwartet

«Der ERC Ingolstadt hat eine beeindruckende Saison hinter sich und wurde Erster in der Regular Season, bevor er im Halbfinale ausschied. Ihr Spielstil ist stark vom nordamerikanischen Eishockey beeinflusst, mit Schlüsselspielern aus diesem System. Wir erwarten ein körperlich hartes Spiel – eine echte Herausforderung für unser Team.» – Michael Liniger, Head Coach EVZ

Bei Ingolstadt kommt es zu einem Wiedersehen mit einem ehemaligen EVZ Spieler: Riley Sheen, der die Zuger anfangs 2024 aufgrund diverser verletzungsbedingter Ausfälle verstärkte, spielt seither bei den Deutschen. In der vergangenen Saison sammelte Sheen in 60 Partien 49 Punkte für Ingolstadt.

EVZ empfängt kampfstarke Nordiren

Zum Abschluss der beiden CHL Weekends kommt es am Sonntag, 7. September 2025, ab 14 Uhr in der OYM hall in Zug zum Aufeinandertreffen zwischen dem EVZ und den Belfast Giants.

Die Nordiren verpassten vor zwei Jahren – bereits unter dem neuen CHL Format – die Qualifikation für die Playoffs äusserst knapp: Nur ein Punkt trennte sie vom 16. Platz. Damals konnten die Giants nicht nur Red Bull Salzburg in Overtime schlagen, sondern holten sich auch drei Punkte gegen den HC Bolzano und Dynamo Pardubice.

In der diesjährigen Kampagne haben es die Giants etwas besser gemacht als Ingolstadt: Die Nordiren konnten Kuopio in der Overtime einen Punkt abringen, gegen Ilves setzte es allerdings auch eine klare 4:7-Niederlage ab, wobei das Team von Adam Keefe bis in die 46. Minute noch 4:3 führte.

Belfast reist mit Fans nach Zug

«Zug ist eine der beständigsten Mannschaften Europas – mit herausragendem Können, einer grossen Spieltiefe und einer Siegermentalität. Sie wissen, was nötig ist, um Ergebnisse zu erzielen.» – Adam Keefe, Head Coach Belfast Giants.

Adam Keefe führt das Team seit acht Jahren an und entwickelt es stetig weiter. Wie auch bei Ingolstadt, ist der Spielstil von Belfast stark von nordamerikanischen Spielern geprägt. Sie konnten in der Vergangenheit schon für einige Überraschungen in der CHL sorgen – auch dank ihren leidenschaftlichen Fans, welche zahlreich nach Zug reisen dürften.

Kommentare

Weiterlesen

Tragödie in Lissabon
TCS
103 Interaktionen
«Riesen-Mist»

MEHR EV ZUG

Grenoble
Zweiter Sieg
EV Zug
3:2 in Lulea
EV Zug
Eishockey
EVZ Lehner Cup
2 Interaktionen
Titel verteidigt

MEHR AUS ZUG

Holcim
3 Interaktionen
Am Kantonsgericht Zug
schweizer wirtschaft stark
2 Interaktionen
Für 2026
Holcim
5 Interaktionen
Klimaschäden