Jahresziele 2026: Schwerpunkte auf Bildung und Infrastruktur
Zofingen setzt 2026 den Fokus auf Bildung, Sicherheit, Stadtentwicklung und regionale Zusammenarbeit, unter anderem mit Projekten wie dem Oberstufenzentrum.

Das Leitbild und das Legislaturprogramm bilden die zentralen politischen Führungsinstrumente des Stadtrats, schreibt die Stadt Zofingen. Ausgehend vom Legislaturprogramm 2022–2026 hat er nun seine Jahresziele 2026 definiert.
Diese umfassen beispielsweise die Erarbeitung des Legislaturprogramms 2027 bis 2030 und die Verabschiedung einer längerfristigen Finanzstrategie. Die Präsenz der Regionalpolizei soll an neuralgischen Punkten erhöht und der Bahnhofplatz begrünt werden.
Ziel ist weiterhin der termin- und kostengerechte Bau des Oberstufenzentrums. Zudem soll der Projektierungskredit für die Musikschule zusammen mit der Schulraumplanung dem Einwohnerrat vorgelegt werden.
Altstadt, Abfalltrennung und regionale Zusammenarbeit
Der Stadtrat will 2026 Massnahmen des Altstadtprozesses umsetzen und das Stadtarchiv als zeitgemässes Verwaltungsarchiv etablieren. Ein weiteres Ziel ist die Sensibilisierung der Bevölkerung in Bezug auf Abfalltrennung.
Durch die Aufnahme der Gemeinde Uerkheim in das Regionale Zivilstandsamt wird die regionale Zusammenarbeit ausgebaut.










