Murgenthal stellt auf digitale Aktenführung um
Murgenthal führt ab 2026 ein digitales Primat ein: Dossiers werden elektronisch geführt, was die Auskunft der Verwaltung verbessert und das Archiv entlastet.

Wie die Gemeinde Murgenthal mitteilt, hat der Gemeinderat ein Reglement über die Dokumentenverwaltung erlassen. Demnach wird in der Verwaltung das digitale Primat eingeführt, das heisst die Dossiers werden in der Regel elektronisch geführt.
Akten werden nur noch physisch aufbewahrt, wenn dies vorgeschrieben ist oder wenn das Einscannen technisch nicht möglich ist beziehungsweise einen unverhältnismässig grossen Aufwand zur Folge hätte. Es handelt sich im Wesentlichen um eine verwaltungsinterne Weisung, die keine direkten Folgen für die Bevölkerung hat.
Der Gemeinderat verspricht sich von der Regelung eine verbesserte Auskunftsbereitschaft der Verwaltung und eine Entlastung für das Papier-Archiv. Das Reglement ist auf der Webseite der Gemeinde publiziert und tritt am 1. Januar 2026 in Kraft.








