Neuer Revierförster für Staatswald Murgenthal
Adrian Widmer wird neuer Revierförster für den Staatswald Murgenthal. Er übernimmt ab März 2026 die Verantwortung für einen historisch gewachsenen Waldanteil.

Wie die Gemeinde Murgenthal berichtet, wurde als Revierförster des Staatswalds im Gemeindebann Murgenthal Adrian Widmer, Leiter des Forstbetriebs Uerkental, gewählt. Er tritt seine Stelle am 1. März 2026 als Nachfolger von Markus Steiner an.
Im Gemeindebann Murgenthal liegen 1162 Hektaren Wald. Davon gehören nur 200 Hektaren der Ortsbürgergemeinde Murgenthal. Die übrigen Waldflächen stehen im Eigentum von sieben anderen Gemeinden, des Kantons Aargau und von Privaten.
Diese Eigentumsstruktur ist auf die Zuteilung der Wälder nach dem Abgang des letzten bernischen Landvogtes auf der Festung Aarburg zurückzuführen. Der vom Gemeinderat gewählte Revierförster Fabien Treichler ist für den Wald zuständig, welcher im Eigentum der Ortsbürgergemeinde Murgenthal, der Burgergemeinde Roggwil und der Privaten steht.
In den Wäldern der übrigen öffentlich-rechtlichen Waldbesitzer nehmen die jeweiligen Förster auch die Aufgaben des Revierförsters wahr. Die Waldeigentümer und die Kontaktdaten der zuständigen Revierförster sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.









