Zofingen

Bezirksschule Zofingen wurde von der Schulaufsicht geprüft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zofingen,

Wie die Stadt Zofingen mitteilt, offenbart die Prüfung beeinträchtigtes Arbeitsklima unter Lehrern, während das Unterrichtsklima bei Schülern gut abschneidet.

Dokumente
Dokumente. (Symbolbild) - Pixabay

Im Auftrag der Kantonalen Schulaufsicht führte ein Team der Pädagogischen Hochschule FHNW im Juni 2023 eine vertiefte Prüfung an der Bezirksschule Zofingen durch.

Die Qualitätskontrolle im ersten Quartal 2023 zeigte, dass es Auffälligkeiten in den beiden Qualitätsbereichen Arbeitsklima sowie Schul- und Unterrichtsklima gab.

Entsprechend wurden diese Bereiche nun in Gruppen- und Einzelgesprächen mit Lehrpersonen und Schülern sowie mittels Telefoninterviews mit Eltern vertieft untersucht.

Das Arbeitsklima war beeinträchtigt

Das Evaluationsteam konnte die Auffälligkeiten bestätigen. Es zeigt sich, dass das Arbeitsklima zum Zeitpunkt der Durchführung im ersten Quartal beeinträchtigt war.

Dies lässt sich einerseits durch verschiedene Teamdynamiken erklären, die eine freie Meinungsäusserung erschwerten und das Vertrauensverhältnis belasteten.

Andererseits hängt dieses auch mit der Skepsis gegenüber Entwicklungen und Veränderungen in der Schullandschaft allgemein zusammen.

Erfreulich ist, dass das Fachteam zum Schluss kommt, dass diese Spannungen auf Ebene des Kollegiums bestanden und nicht für die Schüler sowie Eltern wahrnehmbar waren.

Die Schulleitung legt Wert auf Zufriedenheit der Schüler

Das Fachteam kommt zum Schluss, dass die Schulleitung und Lehrpersonen Wert auf ein gutes Zusammenleben legen. Dies wird mit Schulanlässen und dem Schülerparlament gefördert.

Ebenso kommt das Fachteam zum Schluss, dass viele Lernende die Bezirksschule gerne besuchen und sich dort wohl fühlen.

Unter den Lehrpersonen gibt es jedoch unterschiedliche pädagogische Haltungen und Erwartungen an die Selbständigkeit der Schüler.

Die dadurch teilweise fehlende Lernbegleitung führt bei Eltern und Schülern manchmal zu Unzufriedenheit.

Neuausrichtung der Bezirksschule

Im Hinblick auf die Zusammenführung der gesamten Oberstufe auf Beginn des Schuljahres 2027/2028 im neuen Oberstufenzentrum an der Rebbergstrasse wird der Zyklus drei bereits ab diesem Schuljahr von Daniel Hölzle und Daniel Hürzeler in einer Co-Schulleitung geführt.

Diese Neuausrichtung bietet die Chance, an den festgestellten Defiziten zu arbeiten und von den anderen Schulstufen zu profitieren.

Die Schulführung ist überzeugt, dass sich die Zusammenführung des Zyklus drei bei der erneuten Überprüfung in zwei Jahren positiv bemerkbar macht und die Defizite der Vergangenheit angehören.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
62 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR ZOFINGEN

Zofingen
Polizisten nachts
1 Interaktionen
Zofingen

MEHR AUS ZOFINGEN