Strengelbach

Abfallgebühren im 2026 unverändert

Gemeinde Strengelbach
Gemeinde Strengelbach

Zofingen,

Der Gemeinderat geht davon aus, dass auch in den nächsten zwei bis drei Jahren keine Erhöhung der Abfuhrgebühren (Kehrichtsäcke / Grünabfuhr) notwendig wird.

Strengelbach
Die Gemeinde Strengelbach AG. - Google Maps

Im Jahr 2024 hat die Abfallwirtschaft ein negatives Ergebnis erwirtschaftet. Der Verlust betrug 18'520,60 Franke.

Die Verkäufe für Schwarzkehricht und Grüngut sind gestiegen, dies zeigt sich auch im Ertrag. Die Ausgaben des Grüngutes sind nicht gänzlich gedeckt, trotz höherer Verkaufszahlen. Die Entsorgungskosten waren ebenfalls höher.

Die deutliche Unterdeckung im Bereich der Grundgebühr ist bedingt durch den Kauf des Presscontainers.

Keine Erhöhung der Gebühren in den nächsten zwei bis drei Jahren

Der Gemeinderat geht davon aus, dass auch in den nächsten zwei bis drei Jahren keine Erhöhung der Abfuhrgebühren (Kehrichtsäcke / Grünabfuhr) notwendig wird, da der Saldo des massgebenden Kontos «Verpflichtungen / Vorschüsse Abfall» im Plus liegt (46‘000 Franken) und folglich ist keine Abtragung notwendig, welche den Aufwand (und den Verlust) erhöhen würde.

Ab 2026 beginnt die Abschreibung der Unterflurcontainer. Durch die Beibehaltung der Sammelstelle zeichnen sich mögliche Mehrkosten ab (Investitionsbedarf Umsetzung Sicherheits-/Lagerungsvorgaben), diese würden in Zukunft eine Erhöhung der Grundgebühr um zwei bis fünf Franken pro Haushalt bedeuten.

Eine Anpassung im Jahr 2026 ist jedoch noch nicht angezeigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

HB Zürich
82 Interaktionen
Neue Pläne
Lissabon
15 Tote in Lissabon

MEHR STRENGELBACH

Strengelbach
Strengelbach
Strengelbach
Strengelbach
Strengelbach
Strengelbach
Strengelbach
Strengelbach

MEHR AUS ZOFINGEN

Baustellenschild Symbolbild
Oftringen
Zofingen Budget
Zofingen
Pumptrack
Zofingen