Villmergen

Villmergen tritt aus Kindes- und Erwachsenenschutzdienst aus

Noa Lara Mast
Noa Lara Mast

Wohlen,

Wegen verschiedenen Vorkommnissen hat sie der Gemeinderat Villmergen entschieden, aus dem Kindes- und Erwachsenenschutzdienst auszutreten.

Ortsschild Villmergen
Ortsschild Villmergen. - Nau

2018 wurde der Geschäftsführer des Gemeindeverbands Kindes- und Erwachsenenschutzdienst Bezirk Bremgarten (KESD) überraschend entlassen. Dies sorgte für dicke Luft zwischen der Gemeinde Villmergen und dem KESD. Die Gemeinde bemängelte vor allem die fehlende Transparenz, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt.

Villmergen
Das Gemeindehaus in Villmergen. - Nau.ch

Nach weiteren Rechtsstreitigkeiten und «unakzeptablen Vorkommnissen» entschied sich der Gemeinderat für den Austritt aus dem KESD. An der Gemeindeversammlung am Freitag wird das Austrittsschreiben vorgelegt.

Gemäss der zweijährigen Kündigungsfrist ergibt sich so ein Vertragsende per 31. Dezember 2022. Villmergen wird daraufhin einen eigenen Kindes- und Erwachsenenschutz aufbauen.

Wasserversorgungsanlagen müssen saniert werden

In der Gemeinde wird laufend gebaut, um den steigenden Einwohnerzahlen gerecht zu werden. Damit auch die Wasserversorgung weiterhin reibungslos funktioniert, müssen Anlagen zum Teil erneuert und ausgebaut werden. Der Verpflichtungskredit für die Sanierung der Wasserversorgungsanlage beläuft sich auf 3,68 Millionen Franken. Dies wird ebenfalls Thema an der kommenden Gmeind sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Helene Fischer
16 Interaktionen
Mit einem «Bussi»
covid 19 coronavirus
Gemeinde
Haushalt erstaunlich robust
Gemeinde
Kritische Rohstoffe
13 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR VILLMERGEN

Villmergen AG
68 Interaktionen
Mit BMW M3
1 Interaktionen
Gemeinde