Maskenpflicht an der Gemeindeversammlung

Die strengeren Corona-Bestimmungen wirken sich auch auf die Gemeindeversammlung vom 30. November aus.

covid 19 coronavirus
Eine Frau trägt eine Schutzmaske. (Symbolbild) - pixabay

Die strengeren Corona-Bestimmungen wirken sich auch auf die Gemeindeversammlung vom 30. November aus. Es gilt durchgehend Maskenpflicht für alle teilnehmenden Personen. Trotz dieser Erschwernisse hofft der Gemeinderat auf eine übliche Teilnahme.

Angesichts der reich befrachteten Traktandenliste ist ein früherer Beginn der Gemeindeversammlung nötig. Sie beginnt bereits um 19.00 Uhr.

Die Traktanden umfassen einen Kreditantrag für den Umbau und die Sanierung des Neumatt-Kindergartens, zwei grössere Nachtragskreditbegehren für Strassenbauten sowie neben dem Finanzplan für die kommende Fünfjahresperiode das Budget 2021. Es werden Reglementsänderungen und Gebührenerhöhungen bei der Wasserversorgung und der Abfallbeseitigung beantragt.

Zur Diskussion steht zudem der Vertrag über die künftige Versorgungsregion nach Alters- und Pflegegesetz im Waldenburgertal sowie die Abstimmung über die Erheblichkeit eines Antrags von sechs Stimmbürgern zu Waldbewirtschaftung und Naturschutz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
69 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
61 Interaktionen
An Grenze

MEHR IN GEMEINDENEWS

SC Brühl
Fussball
FCRJ
Fussball
Einbruch
3 Interaktionen
St. Gallen
Fahrmanoever A3 Zubringer
3 Interaktionen
Traktor gestohlen

MEHR AUS REGION WALDENBURG

Musikschule (Symbolbild).
Gemeinde
sanierung
Gemeinde