Räumliches Entwicklungsleitbild – Wohlen 2050 mitgestalten
Bis Ende Oktober findet die Mitwirkung zum Räumlichen Entwicklungsbild der Gemeinde Wohlen statt. Ideen und Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind gefragt.

Wie soll Wohlen in Zukunft aussehen? Das Räumliche Entwicklungsleitbild zeigt, wie sich die Gemeinde Wohlen bis ins Jahr 2050 entwickeln kann – mit mehr Lebensqualität, gutem Wohnraum, grünen Freiflächen und moderner Infrastruktur.
Die öffentliche Infoveranstaltung fand am 17. September 2025 statt, wie die Gemeinde Wohlen informiert. Viele spannende Ideen wurden vorgestellt – jetzt ist die Bevölkerung gefragt!
Die ist herzlich eingeladen, ihre Meinungen und Vorstellungen einzugeben. Die Mitwirkung findet bis Ende Oktober statt.
Gemeinsam planen – für eine starke Zukunft
Das Entwicklungsleitbild ist ein strategisches Werkzeug für die Gemeinde. Es zeigt, wie Wohlen in den nächsten 25 Jahren wachsen und sich verändern soll – nachhaltig, hochwertig und abgestimmt.
Es bildet die Grundlage für den neuen Bauzonenplan und hilft, Wohlen als attraktiven Lebensraum weiterzuentwickeln.
Jede Meinung zählt!
Schon beim Ortsspaziergang und der Online-Umfrage im letzten Jahr haben viele Menschen mitgemacht. Daraus wurden wichtige Themen und Ziele entwickelt. Diese wurden mit verschiedenen Gruppen diskutiert
Noch bis zum 31. Oktober 2025 können Ideen und Rückmeldungen eingebracht werden. Kontaktdaten sind auf der Webseite der Gemeinde hinterlegt. Direkt vor Ort, im Sekretariat Bau, Verkehr und Umwelt, liegen Unterlagen zur Einsicht bereit.