EHC Winterthur verliert erneut nach starkem Start
Winterthur führt früh 2:0 gegen Chur, verliert aber das Mitteldrittel aus den Augen und kassiert spät das entscheidende Überzahl-Tor. Druck auf EHCW wächst.

Wie der EHC Winterthur mitteilt, gelang den Winterthurern der Start ins Spiel hervorragend: Devin Muller traf früh zum 1:0, Captain Anthony Staiger legte im Powerplay nach – ein starkes Auftaktdrittel, in dem Winterthur das Geschehen kontrollierte.
Doch genau dieses Niveau konnte das Team im Mitteldrittel nicht halten. Winterthur wirkte plötzlich passiv, verlor die Gradlinigkeit und kam im gesamten zweiten Abschnitt kaum mehr zu Torchancen.
Das Mitteldrittel – mit nur sieben Schüssen auf das Tor über die gesamten letzten zwei Drittel – wurde zum Ausgangspunkt des Unglücks. Chur hingegen drehte die Partie mit zwei Treffern und war in der gleichen Phase mit 40 Abschlüssen deutlich überlegen.
Der zwischenzeitliche Ausgleich im Schlussabschnitt durch Emil Molin brachte Winterthur nochmals zurück ins Spiel, doch eine späte Strafe bescherte Chur das Game-Winning-Goal in Überzahl.
Druck auf EHCW wächst vor Saisonhalbzeit
Erneut gab Winterthur damit eine Partie aus der Hand, in der Punkte möglich gewesen wären. In der Tabelle wächst der Druck – die Plätze über dem Strich entrücken, und vor der Saisonhälfte muss der EHCW aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren.
Jetzt braucht es Konstanz über 60 Minuten, um den Trend zu brechen und die wichtigen Punkte einzufahren, bevor die direkte Konkurrenz wegzieht.








