EHC Winterthur verliert bei den GCK Lions
Der EHC Winterthur zeigt eine kompakte Vorstellung, verliert aber 1:3. Ein spätes Powerplay-Tor besiegelt die Niederlage nach zuvor ausgeglichener Partie.

Wie der EHC Winterthur berichtet, musste sich das Team am Samstagabend, 1. November 2025, auswärts den GCK Lions mit 1:3 geschlagen geben. Nach dem kräftezehrenden Heimsieg vom Vorabend gegen Sierre fanden die Löwen gut in die Partie, konnten den formstarken Zürchern aber letztlich zu wenig entgegensetzen.
Beide Teams starteten engagiert in die Begegnung. GCK ging früh in Führung, doch Andreas Döpfner sorgte mit einem präzisen Abschluss noch im ersten Drittel für den Ausgleich. Auch im Mittelabschnitt zeigte Winterthur eine disziplinierte Leistung, liess keine Strafen zu und hielt die Partie offen. Dennoch mussten die Löwen kurz vor Spielhälfte den erneuten Rückstand hinnehmen.
Im Schlussdrittel stemmte sich Winterthur mit viel Einsatz gegen die drohende Niederlage. Einmal mehr blieb das Team diszipliniert – die einzige Strafe des Abends führte jedoch prompt zum entscheidenden 1:3 aus Sicht der Gäste. Das Unterzahlspiel bleibt damit ein Bereich, in dem weiter gearbeitet werden muss.
Trotz der Niederlage präsentierte sich Winterthur kämpferisch und geschlossen, was nach dem intensiven Vorabend keine Selbstverständlichkeit war. Nun folgt die Nationalmannschaftspause, in der das Team Kraft tanken und den Fokus neu setzen kann. Weiter geht es am 14. November 2025, wenn der EHC Winterthur im Deutweg auf den Leader HC Thurgau trifft.








