Neuer Entlastungsstollen soll Langnau vor Hochwasser schützen
Für das Hochwasserschutzprojekt Reiden West wurde die Variante eines unterirdischen Entlastungsstollens gewählt, der das Wasser direkt in die Wigger leitet.

Wie die Gemeinde Reiden mitteilt, hat der Kanton Luzern in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reiden, Abteilung Bau das notwendige Hochwasserschutzprojekt «HWS West» weiter ausgearbeitet. Insbesondere wurden für den Dorfteil Langnau zahlreiche Varianten geprüft.
Diese konnten zusammen mit dem planenden Ingenieurbüro bewertet. Es wurde entschieden, die Variante des unterirdischen Entlastungsstollens weiter zu bearbeiten.
Der Huebbach wird im Falle von Hochwasser oberhalb des Siedlungsgebietes getrennt und das überschüssige Wasser mittels Rohrabuss, via Düker unter der Autobahn und durch ein Überlaubauwerk, direkt in die Wigger geleitet.
Der Normalabfluss durch das Dorfgebiet Langnau bleibt bestehen. Auch der obere Abschnitt im Gemeindegebiet Richenthal mitsamt den Seitengewässern ist bereits in Planung.