Kunst

Wil: «Flaschenpost» ist das Siegerprojekt für Kunst am Weier

Stadt Wil
Stadt Wil

Wil,

Alle zwei Jahre können Kunstschaffende ihre Arbeiten am Wiler Stadtweier einreichen. Als Siegerprojekt wurde dieses Mal «Flaschenpost» gekürt.

wil sg
Rathaus Wil SG. - Gemeinde Wil

Alle zwei Jahre können Kunstschaffende Ideen für eine künstlerische Intervention am Wiler Stadtweier einreichen. Bei der aktuellen Ausschreibung wurden insgesamt 16 Projekte eingegeben. Für die Kulturkommission war es keine leichte Aufgabe, denn unter diesen 16 Eingaben waren viele sehr überzeugend. Als Siegerprojekt wurde «Flaschenpost» vom Künstlerkollektiv «bittelangsam» gekürt.

Das Künstlerkollektiv hat sich vorgenommen, eine überdimensionale, mysteriöse Flaschenpost in den Wiler Stadtweier zu setzen. Damit will es einen Impuls setzten, um über das Erzählen, Lesen und Schreiben von Geschichten nachzudenken. Was lese ich in welcher Form und wo? Welche Erzählungen, Worte oder Textfragmente bewegen mich und möchte ich auf eine unbekannte Reise schicken?

Nebst der Flaschenpost im Wiler Weier soll ein digitales Portal entstehen, auf welchem Geschichten platziert werden können. Es wird wie die Flaschenpost selbst funktionieren: Man wirft eigene Geschichten in die digitale Flasche ein und hofft, dass sie jemand findet und liest. Mittels eines QR-Codes, welcher an ausgewählten Stellen angebracht wird, wird diese Plattform publik.

Die Flaschenpost braucht Zeit für ihre Reise und steht somit im Gegensatz zum pulsierenden Alltag. Das Warten und die Vorfreude beginnen. Nach zwei Jahren werden die gesammelten Geschichten gesichtet. Es soll ein öffentlicher Anlass, vermutlich in Form einer Lesung, stattfinden. Eingeladene Gäste tragen ausgewählte Textstücke vor und erwecken die Geschichten wieder zum Leben.

Diese interaktive Form des Projektes und die Tatsache, dass es sich über zwei Jahre entwickelt und auf einen öffentlichen Anlass hinstrebt, überzeugte die Mitglieder der Kulturkommission. Die ganze Wiler Bevölkerung kann so Teil des Werkes werden. Insbesondere in dieser Zeit der sozialen Distanzierung scheint das Bedürfnis sich mitteilen zu wollen grösser zu sein als üblich. Der Wiler Weier wird zu einem Sammelbett von Geschichten aus der Wiler Bevölkerung und somit zum Zentrum des Geschehens. Die Siegerarbeit wird als temporäre Leihgabe für die Dauer von zwei Jahren im Weier zu sehen sein.

Seit rund 17 Jahren stellt die Stadt Wil öffentlichen Raum für wechselnde Präsentation von Kunst zur Verfügung, dazu gehören auch der Stadtweier und dessen Umgebung. In den vergangenen Jahren war der Weier eine Bühne für verschiedenste Kunstwerke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR KUNST

Liste Art Fair
2 Interaktionen
Kunst aus Afrika

MEHR AUS WIL

Zuzwil SG
Sachbeschädigung Schulareal
4 Interaktionen
Flawil SG
Wil SG
Autobrand
6 Interaktionen
Niederuzwil SG