Stadt vergibt erneut ein Atelierstipendium
Die Stadt Wil vergibt ein vierwöchiges Kulturstipendium in einem Eduard-Bick-Haus – mit kostenlosem Aufenthalt und 1000 Franken Taschengeld.

Wie die Stadt Wil mitteilt, braucht die Kunst neben Inspiration und Ideen auch Zeit und Raum, damit sie entsteht und reift. Genau diese beiden Dinge stellt die Stadt Wil mit einem jährlichen Stipendienprogramm für die Eduard Bick-Ateliers zur Verfügung.
Im Rahmen dieses Programms erhalten Kulturschaffende mit Bezug zu Wil die Möglichkeit, ihr künstlerisches Schaffen intensiv zu vertiefen.
Dazu vergibt die Stadt Wil jährlich einen Aufenthalt von vier Wochen als Stipendium in einem der drei Bick-Häuser. Zum kostenlosen Aufenthalt kommen 1000 Franken Taschengeld hinzu.
Bewerbung bis 31. Juli 2025
Bewerbungsberechtigt sind Kulturschaffende aller Sparten mit Bezug zur Stadt Wil. Die Bewerbung kann bis zum 31. Juli 2025 per E-Mail in Form eines kurzen Motivationsschreibens erfolgen, mit Angabe von Gründen, die für einen Aufenthalt sprechen und einem Link auf die Dokumentation des eigenen Werkes und der Biographie.
Im Belegungsplan sind die freien Termine einsehbar. Aufenthalte können auf eigene Kosten verlängert werden. Es gelten dann die Preise ab der 4. Woche.
Diesbezügliche Wünsche sind bei der Bewerbung anzugeben und können bei Erhalt des Stipendiums individuell mit dem Büro der Stiftung vereinbart werden. Die Häuser sind auch für Familien geeignet. Es herrscht Residenzpflicht.
Mentoring als Zusatzchance
Zusätzlich zum Atelierstipendium kann ein Mentoring beantragt werden. Gewünschte Mentoren, Experten oder Projektpartner sind mit entsprechender Begründung anzugeben.
Die Kulturkommission der Stadt Wil bildet die Jury, ihre Entscheide sind nicht anfechtbar. Das Stipendium wird anlässlich der Verleihung der Förder-, Anerkennungs- und Kulturpreise der Stadt Wil am 30. Oktober 2025 übergeben.
Hintergrund zur Stiftung Eduard Bick
Das Kulturförderprojekt wurde 2017 anlässlich des 70. Todestags des Wiler Künstlers und Kulturförderers Eduard Bick lanciert.
Die Stiftung Eduard Bick ermöglicht in- und ausländischen Kunstschaffenden aus den Sparten visuelle Kunst, Literatur, Musik, Tanz, Theater, Performance, Film und Architektur seit 1959 mit Stipendien kurz- und langfristige Aufenthalte im Tessin.
Dabei sind die Stipendien nicht an die Vorgabe geknüpft, nach Ende des Aufenthalts ein fertiges Produkt präsentieren zu müssen.