Positive Bilanz der Abwasserqualität in der ARA

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Der Kontrollbericht 2024 des AWE stellt der ARA Zuzwil ein gutes Zeugnis aus. Die Anzahl der geforderten Abwasseruntersuchungen wurden gut erfüllt.

Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG).
Blick auf die Gemeinde Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Zuzwil schreibt, untersucht das kantonale Amt für Wasser und Energie (AWE) zweimal jährlich die Abwasserqualität in der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Zuzwil. Nun liegt der Kontrollbericht für das Jahr 2024 vor.

Das AWE beurteilte die Anforderungen an die Eigenkontrolle, Laborqualität, Einleitungsbedingungen, Auslastung der ARA, Energie und Klärschlamm sowie Luftreinhaltung mehrheitlich als erfüllt.

Regen-, Schmutz- und Fremdwasser

Abwasser ist der Oberbegriff für Wasser, das aus verschiedenen Quellen stammt, zu denen Regen-, Schmutz- und Fremdwasser gehören.

Dieses wird über das bestehende Kanalisationssystem fortgeleitet, in der ARA gereinigt und danach wieder dem Wasserkreislauf beziehungsweise der Thur zugeführt.

Positiver Kontrollbericht

Der Kontrollbericht 2024 des AWE stellt der ARA Zuzwil ein gutes Zeugnis aus. Die Anzahl der geforderten Abwasseruntersuchungen wurden gut erfüllt. Sämtliche Anforderungen an die ARA waren grösstenteils eingehalten.

Bezüglich Kohlenstoff- und Phosphor-Elimination sowie Ammonium zeigt die ARA eine sehr gute Reinigungsleistung. Beim Nitrit gab es vereinzelt Überschreitungen aufgrund tieferer Abwassertemperatur, die auf die kühlen Temperaturen im Winter zurückzuführen sind.

Die Laborqualität ist sehr zufriedenstellend. Aus der Zusammenfassung des Kontrollberichts geht hervor, dass die ARA kompetent und mit Engagement geführt wird.

Klärschlamm

Im Berichtsjahr 2024 betrug die Abwassermenge 1'205'461 Kubikmeter. Die gereinigte Abwassermenge nahm gegenüber dem Vorjahr um 137'177 Kubikmeter zu.

Über 2600 Kubikmeter ausgefaulter Klärschlamm (Vorjahr 2100 Kubikmeter) mit einer Trockensubstanz von 85 Tonnen mussten zur Verbrennung beim Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid geliefert werden.

Elektrizitätsverbrauch

Der energetische Grobcheck weist für den gesamten Elektrizitätsverbrauch sowie für die biologische Behandlung des Abwassers Kennwerte zwischen den Ideal- und Richtwerten auf. Der Stromverbrauch konnte zu über 40 Prozent aus Eigenproduktion gedeckt werden.

Zudem wurden rund 75‘000 Kubikmeter Gas produziert.

Gesamtbeurteilung

Das AWE bestätigt, dass die Anforderungen an die Abwasserqualität im Ablauf der ARA im Jahr 2024 sehr gut eingehalten wurden. Die Eigenkontrolle erfolgt gewissenhaft und mit hoher Qualität.

Der Gemeinderat dankt dem ARA-Team unter Leitung von Klärmeister Jürg Gähwiler für den vorbildlichen Einsatz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
298 Interaktionen
Auch bei uns
Eurovision Song Contest Nemo
21 Interaktionen
ESC 2025

MEHR AUS WIL

Degersheim
Rickenbach