Volketswil

Volketswil: Einheimische Pflanzen fördern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Wie die Gemeinde Volketswil mitteilt, wird am 2. Juni 2022 beim alljährlichen Erdbeerimärt auf dem Gemeindehausplatz über einheimische Pflanzen informiert.

Volketswil
Das Gemeinschaftszentrum in Volketswil. - Nau.ch / Manuel Walser

Am Donnerstag, 2. Juni 2022, von 8.30 bis 12 Uhr findet der alljährliche Erdbeerimärt auf dem Gemeindehausplatz statt. Der Naturschutzberater der Gemeinde, René Gilgen vom Büro FÖN, seine Mitarbeiter sowie der Ackerbaustellenleiter Jürg Kägi werden über die Problematik von invasiven Neophyten und den Vorteil von einheimischen Pflanzen für die Förderung der Biodiversität informieren.

Ziel dieser Aktion ist, die Bevölkerung über die Gefahr von Kirschlorbeer, Sommerflieder, Japanknöterich und so weiter zu informieren und sie im Umgang mit diesen Pflanzen zu beraten.

Die Gemeinde möchte so erreichen, dass diese Pflanzen nicht mehr eingesetzt und möglichst entfernt werden. Einheimische Pflanzen hingegen bieten eine attraktive und für die Kleintierwelt willkommene Nahrungsgrundlage und können auch auf kleinen Flächen einen wertvollen Beitrag zur Biodiversitätsförderung leisten.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
121 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
370 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR VOLKETSWIL

Griespark Volketswil
Volketswil
Volketswil
Volketswil
Volketswil
Volketswil

MEHR AUS OBERLAND

Wetzikon
Spital Wetzikon Handtasche gestohlen
3 Interaktionen
Spital Wetzikon