Pfäffikon

Mobilitätskonzept 2040 zeigt Wege für die Verkehrszukunft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Pfäffikon legt das Mobilitätskonzept 2040 bis 30. November 2025 öffentlich auf – Zielbild und Massnahmen für die Verkehrsentwicklung stehen im Fokus.

Die Ortseinfahrt Usterstrasse in Pfäffikon (ZH).
Die Ortseinfahrt Usterstrasse in Pfäffikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Pfäffikon informiert, hat der Gemeinderat im Jahr 2021 zusammen mit der Bevölkerung das Räumliche Entwicklungskonzept (REK) erarbeitet. Dieses bildet die Basis für das nun zur Vernehmlassung vorliegende Mobilitätskonzept.

Das Konzept zeigt das Zielbild für die verkehrliche Entwicklung der Gemeinde bis 2040 auf und enthält eine Umsetzungsstrategie mit konkreten Massnahmen. Bevor es verabschiedet wird, wird es nun der Bevölkerung zur Mitwirkung vorgelegt.

Vom 1. September bis 30. November 2025 können Bürger ihre Stellungnahme zum Mobilitätskonzept einreichen. Dies kann online via E-Mitwirkung erfolgen.

Bürger können Konzept kennenlernen

Weiter lädt die Gemeinde die Bürger ein, am Donnerstag, 11. September 2025, 18.30 bis 20 Uhr zur Informationsveranstaltung im Chesselhuus zu kommen. Dort wird das Mobilitätskonzept präsentiert und es besteht die Möglichkeit für Verständnisfragen.

Eingeladen ist die Bevölkerung am Samstag, 25. Oktober 2025, von 10 bis 12 Uhr zu einer Begehung, bei der das Zielbild Zentrum 2040 und die damit einhergehenden Massnahmen erläutert werden. Alle weiteren Details dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
145 Interaktionen
Erst ab 16
Anorexie
10 Interaktionen
Ärztin entsetzt

MEHR PFäFFIKON

Pfäffikon ZH
Sichergestellte Waffen
2 Interaktionen
Pfäffikon ZH
wallisellen
6 Interaktionen
Pfäffikon ZH

MEHR AUS OBERLAND

Spital Wetzikon Handtasche gestohlen
3 Interaktionen
Spital Wetzikon
Nicolas Rimoldi
7 Interaktionen
Nicolas Rimoldi
UHC Uster
Unihockey