Vergabe des Mönchaltorfer Ehrenpreises und der Förderpreise

Die Gemeinde Mönchaltorf wird am Neujahrsapéro vom 12. Januar 2020 zum zweiten Mal den Mönchaltorfer Ehrenpreis verleihen.

Pokal (Symbolbild)
Pokal (Symbolbild) - shutterstock

Der Gemeinderat Mönchaltorf will herausragende Leistungen von Mönchaltorferinnen und Mönchaltorfern ehren und zugleich Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales etc. fördern. Dazu übergibt er jährlich am Neujahrsanlass einen Ehren- sowie bis zu drei Förderpreise.

Ehrenpreis

Sylvia Michel wohnt seit ihrer Pensionierung vor zwanzig Jahren in Mönchaltorf. Ihr Haus am Brunnenweg 9 gleicht einem Museum.

Sie, ihre Eltern wie auch ihre Grosseltern haben viele Gegenstände und Dokumente aus den letzten 100 Jahren aufbewahrt. Am Beispiel ihrer Familie hat Sylvia Michel im Jahr 2019 ein Stück Mönchaltorfer Geschichte aufgearbeitet und in Buchform publizieren lassen.

Sie gewährt damit Einblick in das Leben einer mittelständischen Mönchaltorfer Familie seit dem späten 19. Jahrhundert.

Förderpreise

Der Aufruf an die Mönchaltorfer Bevölkerung, Projekte für die Förderpreise einzureichen, war erfolgreich. Elf Bewerbungen, von geplanten Konzerten, über Buchprojekte, bis hin zu sozialen Projekten, sind bei der Gemeinde eingegangen.

Drei davon wurden von der Jury für den Förderpreis ausgewählt. Die Bekanntgabe der Sieger und ihrer Projekte erfolgt am Neujahrsapéro vom 12. Januar 2020 im Grossen Mönchhofsaal.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
199 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
495 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR AUS OBERLAND

Wetzikon
Spital Wetzikon Handtasche gestohlen
3 Interaktionen
Spital Wetzikon