Uster: Der Samstagsmarkt wird weitergeführt
Der Stadtrat Uster entscheidet, dass der Samstagmarkt weitergeführt wird.

Der Stadtrat Uster hat entschieden, den Samstagsmarkt in den kommenden zwei Jahren weiterzuführen. Der Markt wird neu den Ustermer Vereinen die Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren. Der traditionelle Freitags-Wochenmarkt wird in gleichem Zug definitiv vom Stadthausplatz ins Stadtzentrum verlegt.
Gestützt auf einen parlamentarischen Vorstoss findet seit 2019 in der Post- und Gerichtsstrasse im Ustermer Stadtzentrum in den Monaten Mai bis Oktober jeweils am ersten Samstag im Monat ein Markt statt.
Ursprünglich war ein Frischwarenmarkt analog zum Wochenmarkt angedacht. Aufgrund der Erfahrungen aus dem Jahr 2019 wurde das Sortiment 2020 ausgedehnt und umfasste neu auch Nonfood-Produkte und Verpflegungsstände.
Coronabedingt war 2020 jedoch ein äusserst schwieriges Jahr, was auch für das laufende Jahr gilt. Trotz der Pandemiesituation hatte der Stadtrat im Juni 2020 die Weiterführung des Samstagsmarktes für 2021 bewilligt. Jetzt hat er über die Durchführung des Samstagsmarktes 2022 und 2023 entschieden.
Nächste zwei Jahre gesichert
Auf Antrag der vom Stadtrat eingesetzten Arbeitsgruppe erhalten die Ustermer Vereine am Samstagsmarkt Möglichkeiten zur Präsentation.
Der Stadtrat erhofft sich dadurch einerseits mehr Laufkundschaft für den Samstagsmarkt, andererseits eine erhöhte Aufmerksamkeit für die Ustermer Vereine. Die Auftritte der einzelnen Vereine wird der Verein «Herzkern» koordinieren.
Auf Wunsch wird den Vereinen für Auftritte am Samstagsmarkt auch eine kleine Bühne zur Verfügung stehen. Die genannte Arbeitsgruppe wird den Samstagsmarkt 2021 und 2022 evaluieren und dem Stadtrat über das Ergebnis berichten. Je nach Sachlage wird der Stadtrat dann über die Weiterführung des Samstags-Marktes über 2023 hinaus entscheiden.
Wochenmarkt vom Freitag definitiv im Stadtzentrum
Der traditionelle Wochenmarkt vom Freitag ist 2020 zunächst coronabedingt vom Stadthausplatz ins Stadtzentrum an die Post- und Gerichtsstrasse umgezogen.
Aufgrund der positiven Erfahrungen wird die Stadtpolizei Uster den Wochenmarkt nun weiterhin im Stadtzentrum durchführen. Sowohl die Marktfahrenden wie auch die Kundinnen und Kunden sind mit der Verschiebung sehr zufrieden.
Der Stadtrat ist überzeugt, dass die definitive Verlegung des Wochenmarktes die Attraktivität des Stadtzentrums steigert, zumal diese gänzlich im Einklang mit den Zielen des Stadtentwicklungskonzepts (STEK) steht.