Liegenschaft «Rosengarten» in Uster wird zur Asylunterkunft

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Wie die Stadt Uster mitteilt, mietet sie von der Stadt Zürich ab September 2023 die Liegenschaft «Rosengarten» als Asylunterkunft.

Stadthaus
Das Stadthaus Uster. - Nau.ch / Manuel Walser

Per 1. Juni 2023 hat der Kanton Zürich die Asyl-Aufnahmequote für alle Gemeinden von 0,9 Prozent auf 1,3 Prozent erhöht.

Die Stadt Uster muss somit weitere 140 Personen unterbringen.

Um den grossen Bedarf an Plätzen zu decken, mietet die Stadt Uster von der Stadt Zürich ab September die Liegenschaft «Rosengarten».

Informationsveranstaltung zur Umnutzung

Zusätzlich geht die Stadt Uster mit dem kantonalen Sozialamt für die Unterbringung von unbegleiteten Minderjährigen eine Zusammenarbeit ein.

Am Mittwoch, 23. August 2023, um 19 Uhr im Gemeinderatssaal informieren Petra Bättig, die Stadträtin, Vorsteherin Soziales und Präsidentin der Sozialbehörde, Andrea Lübberstedt, Amtschefin des kantonalen Sozialamtes Zürich, Thomas Birchler, Co-Abteilungsleiter Soziales und Co-Sekretär der Sozialbehörde und Jörg Schilter, Leistungsgruppenleiter der Asyl- und Flüchtlingskoordination über die geplante Umnutzung und stehen bei Fragen zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

a
77 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
64 Interaktionen
Bigler

MEHR AUS OBERLAND

Pfäffikon ZH
Wasserleitung
Volketswil
Volketswil
Wetzikon Leerkündigungen
452 Interaktionen
Wetzikon ZH