Tafeln visualisieren das neue Zeughausareal-Projekt in Uster

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Wie die Stadt Uster berichtet, liegen ab 10. Oktober die Unterlagen zum Projekt auf. Die Bevölkerung entscheidet am 7. November 2023 über den Baukredit.

Uster Kirche
Die Zürcher Stadt Uster. - pixabay

Die Bauvisiere auf dem Zeughausareal signalisieren den Beginn des Bewilligungsverfahrens für das Kultur- und Begegnungszentrum.

Ab dem 10. Oktober 2023 wird das Projekt offiziell publiziert und kann bei der Abteilung Bau im Stadthaus West eingesehen werden.

Auf dem Areal informieren neben den Bauvisieren auch Tafeln mit Plänen und Visualisierungen über das Bauprojekt.

Bewilligungsverfahren und politischer Prozess für den Kredit laufen parallel

Neben dem Bewilligungsverfahren läuft auch der politische Prozess für den Baukredit von 36,6 Millionen Franken.

Am 7. November 2023 wird der Gemeinderat darüber debattieren. Geplant ist, dass die Stimmbevölkerung im Frühling 2024 darüber abstimmen kann.

Es ist ungewöhnlich, dass das Baugesuch vor dieser Abstimmung eingereicht wird. Grund ist der beantragte Unterstützungsbeitrag des Kantons Zürich.

Der Lotteriefonds wird das Gesuch für eine Kostenbeteiligung von zehn Millionen Franken erst behandeln können, wenn die Baubewilligung vorliegt, deshalb wird der Bewilligungsprozess nun vorgezogen.

Visir-Abbau rechtzeitig vor «Uster on Ice»

Ein weiterer Grund für die Ausschreibung im Oktober ist die bevorstehende Durchführung von «Uster on Ice».

Ab dem 17. November 2023 wird das Zeughausareal in ein Winterwunderland verwandelt.

Damit die Bauvisiere nicht auf dem Eisfeld stehen, müssen einzelne Visiere nach Ablauf der gesetzlichen Frist von 20 Tagen wieder abgebaut werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

CEO affäre
74 Interaktionen
Mitleid mit Frau
Ukraine Onlyfans
38 Interaktionen
In Dubai gefunden

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Pfäffikon
Pfäffikon ZH
Illnau ZH
39 Interaktionen
Illnau ZH