Stadtrat von Uster sucht Dialog mit Nänikon und Werrikon
Ein Zusammenschluss der Ustermer Ortsteile Nänikon und Werrikon mit der Gemeinde Greifensee ist für den Ustermer Stadtrat keine Option.

Die Mehrheit der Stimmberechtigten der Oberstufenschulgemeinde Nänikon-Greifensee hat sich für die Prüfung eines Zusammenschlusses der Ustermer Ortsteile Nänikon und Werrikon mit der Gemeinde Greifensee ausgesprochen. Der Stadtrat von Uster nimmt diesen Entscheid zur Kenntnis.
Weil der Stadtrat im Interesse der Ustermer Gesamtbevölkerung zu handeln hat, ist für ihn eine Abspaltung keine Option. Für den Stadtrat sind Nänikon und Werrikon integrale Ortsteile, die für eine vielfältige Stadt Uster und deren erfolgreiche Weiterentwicklung sehr wichtig sind. Zu gewichtig wären die Nachteile, die eine Abspaltung von Nänikon und Werrikon für die Stadt Uster zeitigen würden.
Aus dem Entscheid der Stimmberechtigten der Oberstufenschulgemeinde Nänikon-Greifensee (OSNG) erwächst für den Stadtrat Uster kein formeller Auftrag. Und trotzdem möchte er sich aktiv einbringen und mit den Einwohnenden von Nänikon und Werrikon in einen Dialog treten. Dabei sollen schulische Themen und weitere Kernanliegen lösungsorientiert diskutiert werden können.
Im Laufe dieses Jahres will der Stadtrat Uster eine entsprechende Plattform für den Austausch organisieren. Über die Erkenntnisse aus dem gemeinsamen Dialog wird der Stadtrat die Ustermer Bevölkerung zeitnah informieren.