Schalter der Stadtverwaltung Uster ab 27. April wieder geöffnet
Die Stadtverwaltung Uster öffnet ab Montag, 27. April, verschiedene Schalter wieder für das Publikum.

Der Bundesrat hat vergangenen Donnerstag, 16. April, bekannt gegeben, die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus schrittweise zu lockern. Deshalb hat der erweiterte Fachstab der Stadtverwaltung entschieden, am Montag, 27. April, die Schalter für das Publikum wieder zu öffnen.
Die Dienste der Stadt sollen aber weiterhin vorzugsweise telefonisch oder online abgewickelt werden. Auch vorgängige Terminabsprachen sind empfohlen.
Info Uster und die Schalterhalle im Stadthaus, die Schalter im Gebäude Freiestrasse 2 (Finanzen), der Schalter der Abteilung Bau an der Oberlandstrasse 78 und der Schalter der KESB an der Zürichstrasse 7 sind somit ab Montag, 27. April, für die Einwohnenden wieder verfügbar. Die Schalter werden zu den gewohnten Öffnungszeiten in Betrieb sein.
Dies soll ermöglichen, dass die Besucherinnen und Besucher über den Tag verteilt die Schalter aufsuchen können. Von diesem Entscheid unberührt sind die weiterhin geltende Schliessung der Sportanlagen und der Bibliothek, aber auch das Verbot von Veranstaltungen beispielsweise im Stadthofsaal.
Die Schalter der Primarschulverwaltung und auch der Sekundarschule öffnen am 11. Mai wieder, parallel zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs. Bereits seit Montag, 20. April, sind die Schalter des Betreibungsamts Uster an der Winterthurerstrasse 18a wieder offen, denn der Bundesrat hat den Rechtsstillstand in Betreibungsangelegenheiten nicht über dieses Datum hinaus verlängert.
Sicherheitsmassnahmen gelten weiterhin
Die Wiedereröffnung der Schalter geht mit der Umsetzung eines Hygiene- und Sicherheitskonzepts einher. Es soll vor allem dazu dienen, dass die weiterhin geltenden Distanzregeln eingehalten werden.
Ganz grundsätzlich weist die Stadt darauf hin, dass trotz ersten Lockerungen, wie sie auch die Schalteröffnung darstellt, die geltenden Vorgaben der Pandemie-Vorsorge gemäss den roten Coronavirus-Plakaten nach wie vor einzuhalten sind.