Am 7. September 2021 macht der Autor Frank Herrmann einen Stopp in der Stadtbibliothek Uster und hält Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit.
Uster Kirche
Die Zürcher Stadt Uster. - pixabay
Ad

Der Sachbuchautor Frank Herrmann bricht 2021 bereits zum sechsten Mal zu seiner «Fairen Biketour» auf. Mehrere Wochen fährt er durch Städte in Deutschland und der Schweiz. Während seiner Stopps hält er Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit. Am Dienstag, 7. September 2021, ist Herrmann in der Stadtbibliothek Uster zu Gast. Um 19.30 Uhr hält er einen Vortrag mit dem Titel: «Fair, bio, vegan – weniger Fleisch für ein besseres Klima».

Den Abend wird die Ustermer Stadträtin Karin Fehr eröffnen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es einen fairen Apéro und die Möglichkeit zum Austausch. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Der Eintrittspreis von 10 Franken kann am Abend selbst beglichen werden.

Eine Kombination aus Fahrradtour und Vortäge zu nachhaltigen Themen

Frank Herrmann hat mehr als 20 Jahre in Mittel- und Südamerika gelebt, wo er unter anderem als Entwicklungsexperte und Reiseleiter tätig war. Nach vielen Jahren des Reisens und des Zusammenlebens mit indigenen Kleinbauern schrieb der Diplom-Betriebswirt den Einkaufsratgeber «Fair einkaufen – aber wie?» und später «FAIRreisen – Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen».

Er ist begeisterter Radfahrer und Erfinder der «Fairen Biketour», einer Kombination aus Fahrradtour und Vorträgen zu nachhaltigen Themen. Der Nachhaltigkeitsexperte hält jährlich dutzende Vorträge und ist zu Gast in Radio und Fernsehen. Zum Hintergrund der «Fairen Biketour» sagt der Autor: «Mit den Vorträgen möchte ich mehr Bewusstsein schaffen für ein faires Leben und einen fairen Umgang miteinander und einen emissionslosen Reisestil. Hierzu erhalten die Besucherinnen und Besucher der Vorträge Informationen, Tipps und Anregungen.»

Mehr zum Thema:

Franken