Bauarbeiten an der Sulzbacherstrasse
Das Tiefbauamt des Kantons Zürich beginnt am Montag, 23. November, mit den Vorarbeiten für die Sanierung der Sulzbacherstrasse.

Die Sulzbacherstrasse ist im rund einen Kilometer langen Abschnitt zwischen der Einmündung in die Aathalstrasse und der Einmündung der Nossikerstrasse in einem schadhaften Zustand. Deshalb wird sie jetzt instandgesetzt.
Gleichzeitig werden die Bushaltestellen «Linde», «Koppach» und «Herracher» behindertengerecht ausgeführt und die Verkehrssicherheit für die Fussgänger und den Veloverkehr und damit auch für viele Schülerinnen und Schüler erhöht. Weiter umfasset das Projekt die Schliessung der Radweglücke, einen Neubau der Brücke über den Aabach und diverse Leitungsausbauten der zuständigen Werke.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 23. November 2020, und dauern voraussichtlich bis August 2021. Im Anschluss daran wird die Aathalstrasse saniert.
Für die vorbereitenden Arbeiten vom 23. November bis 18. Dezember 2020 wird der Verkehr einspurig mit einer Lichtsignalanlage und zeitweise mit einem Verkehrsdienst durch den Baubereich geführt. Die Bushaltestelle Herracher muss zeitweise verschoben werden. Bitte beachten Sie auch die entsprechenden Fahrgastinformationen an den Haltestellen und in den Bussen.
Die Hauptarbeiten, die am 11. Januar 2021 beginnen, bedingen eine Vollsperrung der Sulzbacherstrasse. Über diese Sperrung und das damit verbundene Verkehrskonzept informiert das Tiefbauamt des Kantons Zürich rechtzeitig mit einem Flugblatt sowie über die Webseite des Tiefbauamts und auch auf www.uster.ch.