Münchenbuchsee

Münchenbuchsee und Zollikofen werden zu einem Führungsorgan

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern Nord,

Die zwei Führungsorgane bei Katastrophen und Notlagen, Zollikofen und Münchenbuchsee, schliessen sich per 1. Januar 2023 als regionales Führungsorgan zusammen.

Münchenbuchsee
Die Gemeindeverwaltung von Münchenbuchsee an der Bernstrasse 8. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Münchenbuchsee berichtet, sollen das Gemeindeführungsorgan (GFO) Zollikofen und das Regionale Führungsorgan (RFO) Münchenbuchsee per 1. Januar 2023 zusammengeschlossen und damit regionalisiert werden. Mit der Regionalisierung können die bereits bestehenden oder sich abzeichnenden personellen Vakanzen in den Führungsorganen besetzt werden.

Das neue Regionale Führungsorgan (RFO) «MüZoplus» wird in der Organisationsform des Sitzgemeindemodells geführt. Dadurch erfüllt eine Gemeinde eine oder mehrere Aufgaben für andere Gemeinden, die ihr von den Anschlussgemeinden übertragen werden. Zollikofen wird als Sitzgemeinde festgelegt.

Zur Regelung der Aufgaben erlässt die Gemeinde Zollikofen dazu die entsprechenden Rechtsgrundlagen. Die Vertragsgemeinden schliessen einen Zusammenarbeitsvertrag ab.

Dem neuen RFO «MüZoplus» können sich mittels Vertrag auch weitere Gemeinden anschliessen (beispielsweise die bisherigen Anschlussgemeinden des heutigen RFO Münchenbuchsee). Die Gemeinderäte von Zollikofen und Münchenbuchsee haben die Unterlagen genehmigt und je zuhanden der zuständigen Legislativorgane ihrer Gemeinden verabschiedet.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
424 Interaktionen
ESC-Überraschung
Switzerland Eurovision Song Contest
424 Interaktionen
Schweiz auf Platz 10

MEHR MüNCHENBUCHSEE

Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Gemeinde
Münchenbuchsee
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Ittigen
Ente Köniz Radar
10 Interaktionen
Singapur, Neuseeland