Zentrale Spez-Sek-Klasse an der Oberstufenschule Progymatte in Thun

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Ab dem Schuljahr 2022 bis 2023 werden alle Spez-Sek-Schüler im 9. Schuljahr zentral in einer Klasse an der Oberstufenschule Progymatte in Thun unterrichtet.

Thun
Die Stadt Thun. - Keystone

Am 19. August 2021 hat sich der Thuner Stadtrat für die Beibehaltung des dreistufigen Modells mit dem speziellen Sekundarschulniveau (Spez-Sek) ausgesprochen.

In Thun werden pro Jahr rund 80 bis 100 Schüler auf dem Spez-Sek-Niveau geführt. Von diesen wechseln in der 9. Klasse circa 70 Prozent ans Gymnasium.

Die anderen 30 Prozent der Schüler wurden bisher in die Sekundarklassen der vier Oberstufenschulen (Progymatte, Strättligen, Länggasse, Buchholz) integriert.

Progymatte als idealer Standort

Ab dem kommenden Schuljahr 2022 bis 2023 sollen die Spez-Sek-Schüler, die im 9. Schuljahr nicht ans Gymnasium wechseln, alle in einer Klasse in der Oberstufenschule Progymatte gemeinsam unterrichtet werden. Dies hat die Schulkommission im Dezember 2021 entschieden.

Der Standort Progymatte wurde in Absprache mit der Oberstufenschulleiter-Konferenz festgelegt.

Die Progymatte eignet sich aufgrund der zentralen Lage, der Grösse und der personellen Ressourcen am besten als Standort der Spez-Sek-Klasse.

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
413 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR AUS OBERLAND

Baby
1 Interaktionen
Petition
Wacker Thun
Handball
-
SRF-Auswanderer
Berner Oberland Bahnen
Rekordjahr