Thun plant 1000 gemeinnützige Wohnungen bis 2045

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thun,

Die Stadt Thun führt vom 21. November 2025 bis 9. Januar 2026 eine Vernehmlassung zum neuen Wohnraumförderungsreglement durch.

thun
Blick auf die Stadt Thun. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Stadt Thun mitteilt, sollen bis 2045 1000 gemeinnützige Wohnungen gebaut oder in Planung sein. So sieht es der Gegenvorschlag zur Thuner Wohninitiative vor.

Im Juni 2024 nahm der Stadtrat diesen Gegenvorschlag an. Der Gemeinderat wurde damit mit der Erarbeitung eines Reglements zur Förderung des gemeinnützigen und des preisgünstigen Wohnraums beauftragt.

In der Zwischenzeit hat die Stadt ein entsprechendes «Reglement zur Förderung des gemeinnützigen und des preisgünstigen Wohnraums (Wohnraumförderungsreglement WFR)» ausgearbeitet.

Vernehmlassung

Vom 21. November 2025 bis 9. Januar 2026 führt die Stadt das Vernehmlassungsverfahren durch. Die Vernehmlassung richtet sich an ausgewählte Wohnbauträgerschaften, Verbände, politische Parteien sowie weitere Interessensvertretungen.

Die Vernehmlassungsdokumente sind dann auf der E-Mitwirkung-Plattform zugänglich. Ziel ist es, dem Stadtrat bis im Juni 2026 das Reglement zur Beratung und Genehmigung unterbreiten zu können.

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Und 50 000 mit Sicherheit neue Einwohner. Toi toi toi.

User #3242 (nicht angemeldet)

12 Millionen schaffen wir. LOL. Cedric, SP

Weiterlesen

Migros
203 Interaktionen
Früher M-Budget
Bevölkerungswachstum
225 Interaktionen
Neue Studie

MEHR AUS OBERLAND

144
3 Interaktionen
Heimberg BE
gstaad
144 Interaktionen
Rindsfilet, bitte!
ChatGPT
168 Interaktionen
Berner Oberland