Thun nimmt die elektrisch betriebene Putzmaschine in Empfang

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Am Freitag, 5. Juli konnte Gemeinderat Konrad Hädener die neue, vollelektrisch angetriebene Strassenreinigungsmaschine auf dem Waisenhausplatz in Empfang nehmen

Symbolbild
Symbolbild - Gemeinde Sempach

Am Freitag, 5. Juli konnte Gemeinderat Konrad Hädener die neue, vollelektrisch angetriebene Strassenreinigungsmaschine auf dem Waisenhausplatz in Empfang nehmen. Das umweltfreundliche Putzfahrzeug wird ab sofort in der Innenstadt und in den Wohnquartieren zum Einsatz kommen. Seit einem Jahr setzt die Stadt Thun bei der Kehrichtabfuhr einen elektrisch betriebenen Lastwagen ein. Von den Erfahrungen des Tiefbauamts konnten andere Gemeinden profitieren, einige haben es der Stadt Thun mittlerweile gleichgetan. «Die Anschaffung hat sich bewährt. Wir setzen als Energiestadt den eingeschlagenen Weg fort und verfolgen weiter unsere ökologische trategie, indem wir ab sofort auch eine umweltfreundliche Putzmaschine einsetzen», so Gemeinderat Konrad Hädener. Der Vorsteher der Direktion Bau und Liegenschaften konnte die vollelektrisch angetriebene Strassenreinigungsmaschine am Freitag, 5. Juli, um 11 Uhr auf dem Waisenhausplatz feierlich in Empfang nehmen.

Putzmaschinen-Rekord-Fahrt vom Schwarzwald an den Thunersee

Die Serien-Kehrmaschine eines Schweizer Unternehmens ersetzt eine von vier alten, dieselbetriebenen Fahrzeugen (vgl. Medienmitteilung vom 10. Juli 2018). Ganz im Sinne des Ökologiegedankens wurde die Elektromaschine nicht wie üblich mit einem LKW vom Werk in St. Blasien (D) nach Thun transportiert. Stattdessen legte sie, gesteuert von einem Thuner WerkhofMitarbeiter, die 171 km lange Strecke vom Schwarzwald bis an den Thunersee auf eigenen Rädern zurück. So konnten im Vergleich zur Auslieferung per LKW 145 kg CO2 eingespart werden. Die Rekord-Fahrt verlief ohne Zwischenfälle und dauerte rund zwei Tage.

Maschine putzt leise und umweltfreundlich in der Innenstadt und in den Quartieren

Mit der Elektro-Strassenreinigungsmaschine kann Thun die Schadstoff- sowie die Lärmemissionen deutlich reduzieren. Ein elektrisch betriebenes Fahrzeug ist zudem günstiger im Betrieb. Im Juli 2018 hatte der Gemeinderat einen gebundenen Kredit in der Höhe von 320'000 Franken für den Kauf des E-Fahrzeuges bewilligt. Die Beschaffungskosten sind rund doppelt so hoch wie bei einer herkömmlichen dieselbetriebenen Strassenreinigungsmaschine. Die Umweltfreundlichkeit wie auch der Lärmschutz standen bei den Überlegungen zur Neuanschaffung daher im Zentrum. Die neue Putzmaschine wird ab sofort in der Innenstadt und in den Wohnquartieren eingesetzt. Die drei anderen, herkömmlich betriebenen Putzmaschinen sind bereits seit anfangs Jahr im Einsatz und entsprechen der neusten Abgasnorm Euro 6.

 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025
Vater «verdutzt»
Mittelmeer Strand Südfrankreich
44 Interaktionen
Mittelmeer 27 Grad!

MEHR AUS OBERLAND

CKW Waldemme
1 Interaktionen
Planung
Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
Thun