«Tag des Gründens» in Thun bereits zum fünften Mal

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Am 20. November 2025 bietet der Wirtschaftsraum Thun Jungunternehmerinnen und -unternehmern praxisnahes Know-how, spannende Einblicke und Networking.

Stadt Thun
Blick auf die Stadt Thun und das Schloss Thun. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie der Wirtschaftsraum Thun berichtet, findet am Donnerstag, 20. November 2025, in Thun zum fünften Mal der «Tag des Gründens» statt. Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) organisiert den Anlass gemeinsam mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) und bietet Gründerinnen und Gründern einen Tag voll mit Wissen, Inspiration und wertvollen Kontakten.

Am diesjährigen «Tag des Gründens» können interessierte Jungunternehmerinnen und -unternehmer an verschiedenen Online-Workshops teilnehmen und dabei von praxisnahem Know-how für die eigene Geschäftsgründung profitieren.

Am Abend folgt im Kino Rex Thun der zweite Teil mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, die Einblick in ihre Erfahrungen und Erfolgsstrategien geben.

Tagesprogramm mit Online-Angeboten

Beim vielseitigen Online-Tagesprogramm vermitteln Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen wertvolles Wissen rund um die Unternehmensgründung. Jelena Nikolic (IFJ) zeigt, wie Gründen einfach gelingt.

Thomas Zurbriggen und Christian Fröhlich (T&R AG) erklären, was bei Buchhaltung, Mehrwertsteuer und Steuern wichtig ist. Cyrill Zürcher (Helvetia Versicherungen) informiert über Versicherung und Vorsorge.

Philipp Christen (BEKB|BCBE) spricht über Finanzen, Finanzierung und Businessplan und Dr. Gian Sandro Genna (Jusoline AG) über rechtliche Grundlagen. Zum Abschluss zeigt Martin Aue (Sichtbarkeit GmbH), wie Gründerinnen und Gründer mit gezielter Sichtbarkeit und KI-Marketing durchstarten können.

Abendprogramm mit spannenden Geschichten

Um 18 Uhr startet im Kino Rex Thun das Abendprogramm. Nach der Begrüssung teilen drei Persönlichkeiten ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Erfolgsrezepte: Luc Stähli (Video Factory), Marc Blaser (FC Thun) und Barbara Steffen (Glutenfrei Geniessen).

Sie berichten über ihren persönlichen Weg, Herausforderungen und wertvolle Learnings aus der Praxis. Im Anschluss lädt der Wirtschaftsraum Thun zum Netzwerk-Apéro und Gründermarktplatz ein, wo sich Gründerinnen und Gründer mit Fachleuten und Partnern aus der Region austauschen können.

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
171 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
USA Demokraten Abstimmung Wahlen
41 Interaktionen
Experten ordnen ein

MEHR AUS OBERLAND

Adelboden Frutigen
Frutigen
brienzersee
1 Interaktionen
Anstieg
Thun