Bunte Advents- und Weihnachtsanlässe laden ein nach Thun
Die Stadt bietet mit der Weihnachtsbeleuchtung, dem Advents- und dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Möglichkeiten, sich auf Weihnachten einzustimmen.

Am Abend des 14. Novembers werden der grosse Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz eingeweiht und die Weihnachtsbeleuchtung in der ganzen Innenstadt eingeschaltet.
Mit dem «Christmas Event» läutet Thun City offiziell die Weihnachtszeit ein, wie die Stadt Thun mitteilt.
Weihnachtsmarkt vom 5. bis zum 23. Dezember geöffnet
Am 29. November bietet der Adventsmarkt im Bälliz und in der Altstadt ein erstes weihnachtliches Einkaufserlebnis.
Ab Freitag, 5. Dezember, laden die rund 50 festlich geschmückte Holzhäuschen des Weihnachtsmarkts zum Entdecken ein. Der Markt erstreckt sich vom Waisenhausplatz über die Mühlebrücke bis zum Mühleplatz und präsentiert eine vielfältige Auswahl an weihnachtlichen Produkten lokaler Anbieter.
In den Wechselhäuschen sorgt täglich ein neues Angebot für Abwechslung. Bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt täglich geöffnet, das Märitbeizli noch etwas länger bis zum 28. Dezember.
Eisstockschiessen und Chläuse in der Aare
Die Stadt Thun baut auf dem Mühleplatz erneut zwei Eisstockbahnen auf. Betreut wird das Angebot dieses Jahr vom Team des Restaurants Friends. Die beiden Bahnen sind vom 5. bis 28. Dezember geöffnet.
Mit dem «coolsten Event des Jahres» wartet das «Chlouse-Schwümme» am 6. Dezember auf frostsichere Teilnehmende. «Gfrörlis» dürfen gerne zuschauen, wie die mutigen Chläusinnen und Chläuse für einen guten Zweck in die kalte Aare springen. Die Einnahmen gehen an die Stiftung Silea und unterstützen das Schwimmteam «Speedy» bei der Vorbereitung auf die Special Olympics.
«Wir freuen uns, das ‹Chlouse-Schwümme› bereits zum dritten Mal durchzuführen. Weil es so beliebt ist, konnten wir die verfügbaren Startplätze nochmals leicht steigern», sagt Silvan Gertsch, Leiter Stadtmarketing und Kommunikation.
Der Ticketkauf startet am 4. November.
Weitere Adventsanlässe
Der Thuner Adventskalender öffnet vom 1. bis 24. Dezember jeden Abend im Tertianum Chalet de Réunion ein kulturelles Türchen.
Am Samstag, 13. Dezember, hüllt sich der Schlossberg im Rahmen der Lichtnacht in stimmungsvolles Licht, gleichzeitig entzündet die Caritas auf dem Rathausplatz «eine Million Sterne».
Am Sonntag, 14. Dezember, fahren die Samichläuse der Edelweiss Riders mit ihren Motorrädern durch die Thuner Innenstadt. An den zwei Sonntagen vor Weihnachten sind ausserdem die Geschäfte der Innenstadt für Weihnachtseinkäufe geöffnet.
Das ganze Programm ist auf der Webseite der Stadt Thun, Stichwort «Advent», aufgeschaltet.






