

FC Aarau spielt gegen FC Thun Berner Oberland

Es geht wieder Schlag auf Schlag in der Challenge League. Morgen, 22. Oktober 2021 trifft der FC Thun Berner Oberland auswärts im Brügglifeld auf den FC Aarau. Gegen die Aargauer gewann die Mannschaft von Carlos Bernegger zuletzt genau vor einem Jahr. Diese Bilanz wollen die Berner Oberländer unbedingt aufbessern.
Wenn der FC Thun gegen den FC Aarau antritt, sind spektakuläre Spiele vorprogrammiert. Dies hat sich auch im ersten Duell in dieser Saison bewahrheitet. In einem Spiel auf Augenhöhe, verpasste der FC Thun in der Nachspielzeit das Tor zur Führung nur knapp. Im Gegenzug nur wenige Sekunden später, gelang dem FC Aarau in der Stockhorn Arena der Lucky Punch zum 1:2.
FC Thun-Verteidiger Nikki Havenaar
«Aarau gehört zu den stärksten Mannschaften der Liga. Wie alle Vereine, sind auch wir gegen sie immer wieder gefordert», erklärt FC Thun-Verteidiger Nikki Havenaar. In der letzten Saison konnte der FC Thun einmal gegen Aarau gewinnen, dies genau vor einem Jahr. Am 30. Oktober 2020 resultierte ein 1:0 Heimsieg.
«Auch wenn Aarau gegen uns die bessere Bilanz aufweist, spielten wir oftmals ebenbürtig», betont Havenaar weiter. «Nun gilt es, das Glück auf unsere Seite zu ziehen».
Torhüter Andreas Hirzel leicht verletzt
Beim Spiel morgen gegen Aarau muss der FC Thun Berner Oberland auf Torhüter Andreas Hirzel verzichten. Er hat sich im Training eine leichte Verletzung zugezogen, welche er auskurieren muss. Wie lange sein Ausfall dauert, ist noch unklar.
Nino Ziswiler wird Hirzel im Tor des FC Thun Berner Oberland ersetzen. Anpfiff im Stadion Brügglifeld in Aarau ist morgen Abend, 22. Oktober 2021 um 20.30 Uhr. Die Partie wird gratis auf blue Zoom übertragen.
Spielersituation vor dem Spiel gegen den FC Aarau: Gesperrt ist Sutter, verletzt sind Fatkic, Schwizer und Hirzel und fraglich ist Rüdlin.
Meinungen