Betrieb der «Halle 6» in Thun wird neu ausgeschrieben
Thun sucht für Betrieb und Miete der Halle 6 im Selveareal als Eigentümerin ab 2023 einen innovative Betreiber. Bis zum 11. Januar 2022 laufen die Bewerbungen.

Für Betrieb und Miete der Halle 6 im Selveareal sucht die Stadt Thun als Eigentümerin ab 2023 einen innovativen Betreiber.
Es wird ein zweistufiges Bewerbungsverfahren durchgeführt. Interessierte Betriebe können sich bis zum 11. Januar 2022 für eine Besichtigung anmelden.
Offen für verschiedene Nutzungskonzepte
Die Stadt Thun als Vermieterin ist offen für ganz verschiedene Nutzungskonzepte, sofern folgende Kriterien eingehalten sind: angemessene Öffentlichkeit, Belebung des Ortes, Quartierverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit.
In Frage kommen beispielsweise Nutzungen wie Showroom und Ausstellungsort, Pop-up-Cluster, Co-Working, Manufakturen und Ateliers, Angebote für Freizeit, Sport und Fitness sowie eine Nutzung als Firmensitz mit öffentlichen Flächen für Ausstellung, Museum und Gastronomie.
Eine einfache und sympathische Treffpunktgastronomie soll einen hohen Stellenwert geniessen und als Plattform für die Durchführung von grösseren Anlässen dienen. Zur Stärkung der Öffentlichkeit wünscht sich die Stadt zudem ein kleines kulturelles Angebot im Umfang von mindestens zehn Veranstaltungen pro Jahr.
Ausschreibungsunterlagen ab 2. Dezember 2021 verfügbar
Die Ausschreibung wird in verschiedenen Print- und Onlinepublikationen angekündigt. Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind zudem ab 2. Dezember 2021 online aufgeschaltet.
Interessierte können sich bis zum 11. Januar 2022 für eine Besichtigung der Halle anmelden. Die Stadt Thun wird in einem zweistufigen Verfahren eine geeignete Organisation für den Betrieb und die Führung der Halle 6 auswählen.
Ziel des Auswahlverfahrens ist der Abschluss eines Mietvertrags für den Betrieb der Halle 6 inklusive Aussenraum bis voraussichtlich Ende Juni 2022. Das Vertragsverhältnis soll in Abhängigkeit der kleineren Umbauten und bewilligungsrelevanten Faktoren ungefähr Mitte 2023 starten.
Zwischennutzung ist vorgesehen
Ab dem 1. Januar 2022 bis zur Neuvermietung wird die Halle 6 zwischengenutzt. Für diese Zwischennutzung konnte das Amt für Stadtliegenschaften eine Partnerschaft eingehen.
Jonathan Suter, David Würsten, Julie-Ann Trachsel und Moritz Theilkäs werden die Bewirtschaftung der «Stadthalle» als Event-Lokalität im Kollektiv gewährleisten. Vorgesehen ist, dass das Kollektiv in der Halle selbst Anlässe organisiert oder sie Dritten für Veranstaltungen zur Verfügung stellt.
Die beiden Parteien erarbeiten zurzeit die notwendigen Grundlagen. Auf der Webseite werden Informationen für Mietinteressierte fortlaufend aufgeschaltet.