Auch der Kanton will Brückenwerbung in Thun nicht zulassen

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Der Kanton Bern stützt den Entscheid des Regierungsstatthalters, Werbung an den Thuner Brücken nicht zu bewilligen.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Die Banner an den Brücken der Thuner Innenstadt sind eine beliebte Werbemöglichkeit für Veranstalterinnen und Veranstalter, insbesondere für Vereine und gemeinnützige Organisationen. Durch die grosse Nachfrage wurde die Brückenwerbung baubewilligungspflichtig.

Ein entsprechendes Gesuch der Stadt Thun lehnte das Regierungsstatthalteramt mit Berufung auf den Ortsbildschutz ab. Der Thuner Gemeinderat zog den Entscheid im Interesse der Veranstaltenden an die nächsthöhere Instanz weiter.

Die zuständige Bau-, Verkehrs, und Energiedirektion (BVE) des Kantons Bern bestätigt nun den Entscheid des Regierungsstatthalters und weist die Beschwerde des Gemeinderates ab. Die BVE unterstützt die Interessen des Denkmal- und Ortsbildschutzes und argumentiert, dass die Innenstadtbrücken sehr wichtige Bestandteile des Stadtbildes seien.

Aus ortsbildpflegerischer Sicht eigneten sich diese Brücken nicht als Werbeträger. Die Banner beeinträchtigen gemäss BVE das Ortsbild. Die Bahnhofbrücke sei darüber hinaus als erhaltenswertes Baudenkmal eingestuft.

Gemeinderat zieht Entscheid nicht weiter

Der Gemeinderat bedauert den Entscheid der BVE. Aufgrund der fehlenden Aussicht auf Erfolg verzichtet er auf eine Beschwerde vor dem Verwaltungsgericht.

Das bedeutet, dass die Brückenbanner ab sofort nicht mehr als Werbeplattform zur Verfügung stehen. Als Werbealternative bietet die Stadt Veranstalterinnen und Veranstaltern in Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Plakatgesellschaft APG/SGA einen Rabatt von 50 Prozent auf Werbeplakate im Format F4 (Weltformat) an.

Das Eventplakatnetz umfasst über 50 Plakatanschlagstellen. Bedingung für die vergünstigten Konditionen ist, dass die Events auf dem Gemeindegebiet der Stadt Thun stattfinden.

Das Angebot ist begrenzt auf zehn Plakate pro Veranstaltung und Jahr. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Stadt Thun unter www.thun.ch/eventplakatierung.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
18 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
397 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR AUS OBERLAND

Stan Wawrinka
14 Interaktionen
Riesen-Frust!
Kym Wawrinka Gstaad
14 Interaktionen
Swiss Open in Gstaad
Wacker Thun
Handball
-
31 Interaktionen
«Distanziere mich»