Signalunterbrüche am TV-Kabelnetz in Biel-Benken
Wie die Gemeinde Biel-Benken mitteilt, werden vom 16. Mai bis 14. Juni 2023 am TV-Kabelnetz Modernisierungsarbeiten ausgeführt. Es kommt zu Signalunterbrüchen.

Das Kabelnetz in Biel-Benken wird vom Anbieter interGGA / Quickline auf den neusten Stand der Technik gebracht.
Die Arbeiten finden jeweils zwischen 7.30 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16.30 Uhr statt.
Ausserhalb dieser Arbeitszeiten wird die ganze TV-Anlage normal in Betrieb sein.
Betroffen von den Unterbrüchen sind alle Kunden, welche Fernsehen, Radio, Internet oder Telefonie über das Kabelnetz Biel-Benken beziehen.
Das Umbaugebiet ist in zwei Teilgebiete eingeteilt
Um die Unterbrüche präziser vorauszusagen, wird das Umbaugebiet in zwei Teilgebiete eingeteilt.
Der Umbaustart beginnt am Dienstag, 16. Mai 2023. An diesem Tag sind beide Teilgebiete ausser Betrieb.
Ab Mittwoch, 17. Mai 2023, wird im Teilgebiet 1 gearbeitet.
Ab Montag, 30. Mai 2023, bis circa Mittwoch, 14. Juni 2023, wird im Teilgebiet 2 gearbeitet.
Signalunterbrechungen von 7.30 bis circa 11 Uhr
Ab 7.30 Uhr bis circa 11 Uhr werden die Verstärker ausgewechselt und das Signal ist im betreffenden Teilgebiet zeitweise unterbrochen.
Anschliessend werden die Bauteile in den Verteilkonsolen erneuert und die Hausübergabepunkte an den Liegenschaften ersetzt und gemessen.
Die Einwohner werden kontaktiert
Die Monteure vereinbaren mit den Einwohnern einen Termin vor Ort.
Wenn man nicht anwesend ist, findet man ein Kontaktblatt in seinem Briefkasten, um einen Termin zu vereinbaren.
Dies betrifft auch die Hausanschlüsse, welche zur Zeit plombiert sind.
Für Notfälle soll man das Handy bereithalten
Die Bauleitung ist bestrebt, die Unterbrüche so kurz wie möglich zu halten.
Für Notfälle werden die Einwohner gebeten, sich via Handy zu organisieren.
Für nähere Auskünfte bezüglich Netzmodernisierung steht der Bevölkerung der Projektleiter – Herr Roger Allemann zur Verfügung.
Weitere Informationen sind auf der Gemeindewebseite zu finden. Dort findet man auch eine Karte, wo die beiden Teilgebiete eingezeichnet sind.