Thalwil hat den «Blue Deal» mit egovpartner unterzeichnet
Die Gemeinde Thalwil hat eine überarbeitete Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Organisation egovpartner für eine digitale Verwaltung unterzeichnet.

Die Organisation egovpartner hat das Ziel, Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung digital, verständlich und einfach verfügbar zu machen. Um Projekte zukünftig schneller und koordinierter umzusetzen, hat die Gemeinde Thalwil nun eine überarbeite Zusammenarbeitsvereinbarung unterzeichnet.
Mit egovpartner verfügen der Kanton und die Zürcher Gemeinden seit 2012 über eine Zusammenarbeitsorganisation zur Weiterentwicklung von E-Government und digitaler Transformation.
egovpartner initiiert Digitalisierungsprojekte und koordiniert die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Entstanden sind so unter anderem die Anwendungen eUmzugZH oder eBaugesucheZH. Weitere Projekte, wie eEinbürgerungZH sind in Arbeit. Auch die Gemeinde Thalwil ist, neben 156 anderen Zürcher Gemeinden, Mitglied im Netzwerk.
Mit dem «Blue Deal» wurde eine neue Zusammenarbeitsvereinbarung erarbeitet
Zur Weiterentwicklung und Stärkung der Organisation wurden unter dem Titel «Blue Deal» eine neue Zusammenarbeitsvereinbarung erarbeitet, die auch die Gemeinde Thalwil unterzeichnet hat.
Ziel ist die bessere Steuerung und schnellere Umsetzung von Projekten, wofür unter anderem mehr personelle und finanzielle Mittel für die kantonale Stelle egovpartner zur Verfügung stehen sollen.
Thalwil hat die auf vier Jahre befristete Zusammenarbeits- und Finanzierungsvereinbarung, welche für die erweiterte Organisation notwendig ist, unterzeichnet.
Als Berechnungsgrundlage für den Finanzierungsbeitrag dient die Anzahl Einwohnerinnen und Einwohner. Bei einem Betrag von 1,30 Franken pro Einwohner ergibt dies einen Beitrag in der Höhe von rund 23'790 Franken pro Jahr.