Thalwil erweitert die Schulanlage Feld-Berg
Am 28. Januar 2022 werden mit dem Spatenstich die Bauarbeiten für den Umbau und die Erweiterung der Schulanlage Feld-Berg in Thalwil gestartet.

Mit dem Spatenstich am 28. Januar 2022 starten die Bauarbeiten für den Umbau und die Erweiterung der Schulanlage Feld-Berg in Thalwil. Das Grossprojekt wird in mehreren Bauetappen realisiert und soll bis Sommer 2024 abgeschlossen werden.
Die Sekundarstufe ist in der Schulanlage Feld-Berg angesiedelt, die umgebaut und erweitert werden muss, um der wachsenden Anzahl der Schüler gerecht zu werden. 20 Klassen sollen künftig in der Schulanlage unterrichtet werden können. Der Umbau und die Erweiterung sind eine Herausforderung, da die Anlage in ihren Grundzügen erhalten werden muss und zahlreiche Auflagen der Denkmalpflege zu erfüllen sind.
Der notwendige Schulraum wird optimiert
So waren insbesondere eine Aufstockung oder ein Rückbau des Schulhauses sowie der Turnhalle Feld keine Optionen. Der notwendige Schulraum wird durch eine Optimierung der bestehenden Unterrichtsräume, der Umnutzung der bisherigen Turnhalle sowie einen Anbau am Schulhaus Feld realisiert.
Mit dem Bau einer unterirdischen Doppelturnhalle wird genügend Raum für den Turnunterricht geschaffen. Zudem soll die Doppelturnhalle die für die Durchführung von Veranstaltungen und Vereinstätigkeiten notwendige Infrastruktur bieten.
Die Baubewilligung und der Kredit für den Umbau liegen vor
Der Kredit, der für den Umbau und die Erweiterung der ganzen Schulanlage Feld-Berg notwendig ist, haben die Stimmberechtigten an der Urnenabstimmung vom 29. November 2020 mit 80.24 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Weiter wurde ein Zusatzkredit für Veranstaltungsinfrastruktur der Doppelturnhalle mit 69.16 Prozent gutgeheissen.
Seit Oktober 2021 liegt die Baubewilligung vor und im Januar 2022 starten die mehrjährigen Bauarbeiten, welche bis Sommer 2024 abgeschlossen sein sollen. Die Arbeiten an den verschiedenen Gebäuden werden in sechs Etappen gegliedert. Sämtliche Informationen zu dem Bauprojekt und den einzelnen Etappen können der Website der Gemeinde entnommen werden.
Während der Bauarbeiten werden die Schüler in Provisorien unterrichtet
Besonders während den Bauetappen mit Abbrucharbeiten ist mit verstärkten Lärmemissionen zu rechnen. Für den Schulbetrieb wird während jenen Bauetappen, in welchen die Schulhäuser nicht betreten werden können, Provisorien bereitgestellt. Der Turn- und Sportbetrieb ist während der ganzen Bauzeit von circa 26 Monaten gewährleistet.