Langnau am Albis erweitert ihr WebGIS

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Thalwil,

Wie die Gemeinde Langnau am Albis schreibt, wird das WebGIS um den Strassenunterhalt sowie die Daten aus dem GEP und der GWP erweitert.

Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent.
Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent. (Symbolbild) - Der Bundesrat

Die systematische Werterhaltungsplanung der kommunalen Infrastrukturanlagen Strassen, Abwasser und Wasser erfolgt über das WebGIS. 

Das bestehende WebGIS wird um den Strassenunterhalt sowie die Daten aus der GEP (Generelle Entwässerungsplanung) und GWP (Generelle Wasserversorgungsplanung) erweitert.

Die dadurch zentralen und visualisiert verfügbaren Grundlagen führen zur Optimierung von Prozessen und liefern im Budgetierungsprozess eine wichtige Grundlage.

Zusätzlich werden auch die kommunalen Schutzobjekte erfasst werden. Die einmaligen Kosten von 17'000 Franken sowie die jährlich wiederkehrenden von 1940 Franken sind vom Gemeinderat bewilligt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
77 Interaktionen
6 % des Einkommens
Palästina-Demo Bern
495 Interaktionen
Demonstration in Bern

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Urdorf
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach