Fotovoltaikanlage auf dem Bauernhof Sihlhalde

Gemeinde Thalwil
Gemeinde Thalwil

Region Thalwil,

Der Verein Enertopia hat in Zusammenarbeit mit Studierenden der ZHAW auf dem Bauernhof Sihlhalde eine FA realisiert.

Fotovoltaikanlage auf dem Bauernhof Sihlhalde
Fotovoltaikanlage auf dem Bauernhof Sihlhalde. - Gemeinde Thalwil

Das Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen der ZHAW hat schon mehrmals mit der Gemeinde Thalwil Studienarbeiten durchgeführt. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die Idee, in einem Studienprojekt eine Fotovoltaikanlage (FA) von A bis Z zu planen und zu realisieren.

Der Verein Enertopia hat in Zusammenarbeit mit Studierenden der ZHAW und dem Energiebeauftragten der Gemeinde Thalwil auf dem Dach des Bauernhofs Sihlhalde eine FA realisiert. Die Liegenschaft gehört der Gemeinde und ist an einen Landwirt verpachtet.

Für die Finanzierung über externe Geldgeber sorgte der Verein Enertopia. Den produzierten Strom wird der Pächter in Abhängigkeit vom Strombedarf vor Ort direkt von der FA beziehen. Die Projektkommission Energie hatte der Realisierung der FA als Studienprojekt der ZHAW unter Beteiligung von Studierenden zugestimmt.

Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit der DLZ Liegenschaften, dem DLZ Bau, Energie und Umwelt und der Hochschule in Kooperation mit dem Verein Enertopia und dem Sihlhalden-Pächter. Das Pilotprojekt bot den Studierenden die Möglichkeit, eine FA von A bis Z zu planen und realisieren.

Die ZHAW konnte ihre Studierenden an einem realen Projekt beteiligen und ausbilden und die Gemeinde bekam die Gelegenheit eine weitere Liegenschaft mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Damit erfüllt das Projekt alle Kriterien der Nachhaltigkeit und bietet allen Beteiligten einen grossen Mehrwert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

CEO affäre
70 Interaktionen
Mitleid mit Frau
Ukraine Onlyfans
37 Interaktionen
In Dubai gefunden

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Seekuh Zürichsee
17 Interaktionen
«Es ist schade»
Dietikon
Dietikon
Obfelden
1 Interaktionen
Schlieren