Ertrag aus Hörloch in Sursee wird für ein Wasserprojekt gespendet

Stadt Sursee
Stadt Sursee

Sursee,

Wie die Stadt Sursee mitteilt, wird der Ertrag aus dem Hörloch beim Mühleplatz in Höhe von 600 Franken für ein Wasserprojekt in Malawi gespendet.

Hörloch für Wasserprojekt.
Das Hörloch beim Mühleplatz liefert akustische Impressionen. - Hanspeter Dahinden, Sursee

Das Hörloch von Karin Meier-Arnold beim Mühleplatz liefert akustische Impressionen. Man wirft einen Franken ein und lauscht den Flussgeräuschen auf dem Weg nach Rotterdam.

Dort mündet das Surseer Wasser via Sure, Aare und Rhein ins Meer. Im Jahr 2022 sind gut 600 Franken zusammengekommen.

Gemeinsam mit der Künstlerin hat die Stadt entschieden, den Betrag einem Projekt zu spenden, bei dem Wasser eine zentrale Rolle spielt.

Tiefbohrbrunnen werden an den Schulen im zentralen Ostafrika gebaut

An den Schulen im zentralen Ostafrika werden Tiefbohrbrunnen gebaut und in den Dörfern werden solarbetriebene Wasserpumpen eingeführt.

So können die Bauernfamilien auf ihren Gemüsegärten Produkte zur Selbstversorgung und zum Verkauf auf dem Markt anpflanzen.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
155 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon Hauptstrasse
Ebikon
Beromünster
Symbolbild EC
Im Emmen Center